Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3551 - 3560 out of 3,893Page size: 10
  1. 2007
  2. Posterpräsentation auf dem Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Pädagogischen Hochschule Freiburg - 2007

    Katharina Müller (presenter)

    11.2007

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Workshop beim Mentorentag - 2007

    Katharina Müller (Organiser)

    11.2007

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  4. Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. (External organisation)

    Silke Ruwisch (Chair) & Aiso Heinze (Chair)

    12.10.200712.10.2012

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  5. Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur

    Emer O'Sullivan (Speaker)

    12.10.200713.10.2007

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. 'Sind Sie sicher?': Angebote und Ablehnungen in Deutschland und Irland. Ein interkultureller Vergleich

    Anne Barron (Lecturer)

    09.10.2007

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Zensur? Interpretation? Veränderungen in literarischen Übersetzungen

    Emer O'Sullivan (Speaker)

    04.10.2007

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsEducation

  8. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - 2007

    Anne Barron (Speaker)

    03.10.200706.10.2007

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Ästhetische Bildung oder Kulturvermittlung?: Musikerziehung zwischen Markt und Mythos

    Cornelie Dietrich (Speaker)

    10.2007

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  10. Teaching Adolescent Struggling Readers: Zweiter ADORE-Workshop Koop. Leitung

    Swantje Weinhold (Lecturer)

    25.09.200728.09.2007

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch