Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1481 - 1490 out of 4,194Page size: 10
  1. 2019
  2. Jahrestreffen des Norddeutschen Lektorenverbands - 2019

    Völz, S. (Organiser)

    25.05.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesEducation

  3. A social-psychological perspective on non-compliance and levers of change

    Schuster, C. (Speaker)

    24.05.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  4. Jahrestagung der DGfE-Sektion Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit 2019

    Sandermann, P. (Speaker)

    24.05.201926.05.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Christian Morgenstern: Das Häuschen an der Bahn

    Albes, C. (Speaker)

    22.05.2019

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  6. Trajectory-based Lagrangian approaches for the extraction and characterization of coherent structures in turbulent convection

    Padberg-Gehle, K. (Speaker), Schneide, C. (Coauthor), Pandey, A. (Coauthor) & Schumacher, J. (Coauthor)

    21.05.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Effekte und Affekte. Warum die Künste nichts tun.

    Hallmann, K. (Speaker)

    19.05.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  8. FORMATE DER KUNSTVERMITTLUNG - 2019

    Hallmann, K. (Organiser) & Maset, P. (Organiser)

    16.05.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. FORMATE DER KUNSTVERMITTLUNG - 2019

    Medrow, L. (Moderator)

    16.05.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Personalmanagement im demografischen Wandel
  2. Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011
  3. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  4. German nuclear phase-out policy
  5. Bildungskooperation international
  6. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  7. Globale Verflechtung
  8. Armut und Gesundheit
  9. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  10. Habitat use by European wildcats (Felis silvestris) in central Spain
  11. The role of emotions in human–nature connectedness within Mediterranean landscapes in Spain
  12. Geodaten und Datenschutz: Neuer Regelungsbedarf für die Informationsgesellschaft?
  13. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  14. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  15. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  16. Time and income poverty
  17. Mit Bands auf Tour
  18. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  19. Produktion und Gebrauch
  20. Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I
  21. Financial penalties and banks’ systemic risk
  22. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  23. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  24. »Muttersprache«, Heft 4/2023: Verlust, Abschied und Trost
  25. Exports, Imports and Profitability: First Evidence for Manufacturing Enterprises
  26. Sustainability communication in tourism – A literature review
  27. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  28. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  29. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  30. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  31. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)