Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

221 - 240 out of 4,194Page size: 20
  1. 2024
  2. Effects of using VR training for skill development and reflection in the context of parent-teacher conferences

    Knabbe, F. (Speaker), Escher, Y. A. (Coauthor), Petrowsky, H. (Coauthor), Loschelder, D. (Coauthor) & Kuhl, P. (Coauthor)

    01.10.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Gutachter für die Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Pietsch, M. (Reviewer)

    10.2024 → …

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  4. International Journal of Educational Research (Journal)

    Sandermann, P. (Editorial Board)

    10.2024 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  5. Migration und soziale Arbeit (Journal)

    Sandermann, P. (Editorial Board)

    10.2024 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  6. Wissenschaftliche Stellungnahme zum KC Sekundarstufe I (Deutsch)

    Neumann, A. (Reviewer), Wagner-Thombansen, J. (Reviewer) & Yilmaz Wörfel, S. (Reviewer)

    10.202415.12.2024

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantTransfer

  7. Workshop im Rahmen einer Hamburger Lehrkräftefortbildung 2024

    Hantke, H. (Speaker)

    30.09.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  8. Die Einstellung von Primarschulstudierenden gegenüber Künstlicher Intelligenz in Deutschland und Österreich

    Hoya, F. (Speaker), Weber, K. (Speaker), Prilop, C. N. (Speaker) & Mah, D.-K. (Speaker)

    29.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. 6th International Conference of the American Pragmatics Association - AMPRA 2024 (Event)

    Barron, A. (Reviewer)

    27.09.202429.09.2024

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  10. Wie die Bibel ins Alte Land kam und wozu Religion gut ist

    Kück, T. (Speaker)

    27.09.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  11. Arbeitstagung: Schullandschaften in europäischen Grenzregionen - Vergleichende erziehungswissenschaftliche Perspektiven

    Perlinger, J. (Organiser), Budde, J. (Organiser), Wischmann, A. (Organiser), Ebbers, I. (Organiser) & Cristóbal Klenk, F. (Organiser)

    26.09.202427.09.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  12. Figurationen von Zugehörigkeiten in der Deutsch-Dänischen Bildungslandschaft insb. Schulen der Minderheiten

    Perlinger, J. (Speaker), Budde, J. (Speaker), Wischmann, A. (Speaker), Ebbers, I. (Speaker) & Klenk, F. C. (Speaker)

    26.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  13. “Blyton’s Island(s)”

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    25.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  14. Blyton’s Island(s)

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    25.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  15. Transkontextuelle Re-Semiotisierung: Emojis im analogen Raum

    Frick, K. (Speaker) & Pappert, S. (Speaker)

    25.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  16. Socialization of young people in sports boarding schools

    Perlinger, J. (Speaker)

    23.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  17. Förderung von (Gen) KI-Kompetenzen von Studierenden an der Leuphana Universität Lüneburg

    Mah, D.-K. (Speaker)

    20.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  18. Die (sub)politische Ethik des Beruflichen in der beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Heitzhausen, S. (Speaker), Zurstrassen, B. (Speaker), Wittau, F. (Speaker) & Hantke, H. (Speaker)

    19.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  19. Keynote zu Grundaspekten einer zukunftsfähigen Wirtschaftsbildung

    Hantke, H. (Speaker)

    19.09.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  20. Mehr Nachhaltigkeit im Wirtschaftsunterricht: Eine qualitative Exploration von Nachhaltigkeitsberichten als Grundlage von arbeits- und geschäftsprozessorientierten Lehr-Lern-Arrangements

    Pargmann, J. (Speaker), Pranger, J. (Speaker) & Hantke, H. (Speaker)

    18.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Previous 1...8 9 10 11 12 13 14 15 ...210 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Alexandra-Maria Klein

Publications

  1. Trumps Klimapolitik
  2. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU
  3. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  4. Terrorismus im Film der 70er Jahre
  5. Temporal trends of polyfluoroalkyl compounds in harbor seals (Phoca vitulina) from the German Bight, 1999-2008
  6. Zukunft der Familie
  7. I’m so sorry
  8. Leuphana Sommerakademie
  9. Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft
  10. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten
  11. Globalisation Gangnam-style
  12. A CULTure of entrepreneurship education
  13. Strategische Prozesse und Persistenzen
  14. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  15. Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien
  16. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  17. Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
  18. Sozialpsychologie der Gruppe
  19. Inklusionsorientierte Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg - Entwicklung und Implementation von Basisqualifikation und Profilstudium
  20. Asia Pacific Perspectives on Accounting for Sustainability: An Introduction
  21. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  22. Sustainable Finance
  23. Relative Autonomie und relative Heteronomie
  24. Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation
  25. Bindung in familiarer und öffentlicher Erziehung
  26. Rechtliche Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Eltern, Schule und Jugendhilfe
  27. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 1
  28. Fahndungssendungen im deutschsprachigen Fernsehen
  29. Fashion consumption during COVID-19
  30. Francesca Ferrando (2019): Philosophical Posthumanism. Theory in the New Humanities, Series Editor: Rosi Braidotti, Preface by Rosi Braidotti). Bloomsbury Academic (27 June, 2019), 296 pages, ISBN:1350059501, ISBN: 9781350059504
  31. Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review
  32. N-Umsatz und Spurengasemissionen typischer Biomassefruchtfolgen zur Biogaserzeugung in Norddeutschland