Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1271 - 1280 out of 4,239Page size: 10
  1. Conference Presentations
  2. Problem-based vs. Direct Instructional Case-based Learning In Teacher Education.

    Kleinknecht, M. (Speaker)

    04.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Processing Uncertainty. Timescapes in German Schools in the Context of Refugee Migration from Ukraine

    Kollender, E. (Speaker) & Schwendowius, D. (Speaker)

    07.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Professionalisierung in der Sportlehrer(innen)bildung

    Süßenbach, J. (Speaker), Greve, S. (Speaker), Troll, B. (Speaker), Besser, M. (Speaker) & Abels, S. (Speaker)

    12.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Professionalisierung von Mentor*innen zur Begleitung schulischer Praxisphasen

    Beckmann, T. (Speaker)

    10.03.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Professionelle Wahrnehmung von Klassenführung und Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehramtsstudierenden - Effekte einer online- und videobasierten Intervention

    Kleinknecht, M. (Speaker), Weber, K. E. (Speaker) & Prilop, C. N. (Speaker)

    09.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Profilstudium schulische Inklusion – Eine Spezialisierungsmöglichkeit für angehende Lehrkräfte an der Leuphana Universität Lüneburg

    Troll, B. (Speaker), Kuhl, P. (Speaker) & Süßenbach, J. (Coauthor)

    19.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  8. Programmvorstellung: MindMatters

    Schwarz, N. (Speaker)

    30.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

Recently viewed