Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3381 - 3390 out of 3,855Page size: 10
  1. Auswirkungen phasen-und institutionenübergreifender Kooperation auf universitäre und schulische Lehre

    Tina Waschewski (Speaker) & Lina Bürgener (Speaker)

    15.03.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Auswärtiges Gutachten zu den Leistungen einer Juniorprofessorin (Zwischenevaluation)

    Emer O'Sullivan (Reviewer)

    2010

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  3. Auswahl von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Michael Besser (Speaker), Denise Depping (Speaker), Timo Ehmke (Speaker), Philipp Alexander Freund (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Auswahl von Bewerber*innen auf ein (Mathematik-)Lehramtsstudium

    Michael Besser (Speaker) & Robin Göller (Speaker)

    2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  5. Ausstellung „William Butler Yeats - Leben und Werk“ 2012

    Emer O'Sullivan (Organiser)

    19.01.201202.02.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventtrade fairs and exhibitionsTransfer

  6. Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung - eine Bestandsaufnahme

    Tonio Oeftering (Organiser)

    17.11.201618.11.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesEducation

  7. Außerschulische Aneignungs- und Vermittlungsprozesse von Literatur. Perspektiven für die Literaturdidaktik

    Claudia Albes (Participant)

    11.11.201612.11.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  8. Aufwachsen in Zeiten der "Krise". Perspektiven der Kindheits- und Jugendforschung

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Organiser)

    07.11.201608.11.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Aufwachsen in Zeiten der "Krise". Perspektiven der Kindheits- und Jugendforschung

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (presenter)

    07.11.201608.11.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch