Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2431 - 2440 out of 4,064Page size: 10
  1. Homo Sportivus. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf normative Vorstellungen im Jugendleistungssport

    Perlinger, J. (Speaker) & Jäger, S. (Speaker)

    12.07.2025

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  2. “Holidaily”: Development Of A Smartphone Application For Better Recovery From Stressful Work Before, During And After A Vacation

    de Bloom, J. (Speaker), Lehr, D. (Speaker), Syrek, C. (Speaker) & Reins, J. A. (Speaker)

    17.05.201720.05.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Hochschultage Berufliche Bildung - HTBB 2023

    Braches-Chyrek, R. (Organiser), Karber, A. (Organiser) & Karber, A. (Moderator)

    20.03.202321.03.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Hochschultage Berufliche Bildung

    Karsten, M.-E. (Speaker)

    15.03.200617.03.2006

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Hochschule der Zukunft - welche Chancen bietet KI für die Internationalisierung?

    Mah, D.-K. (Panel participant)

    28.11.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  6. Hochschule der Zukunft

    De Carvalho Rodrigues, T. (Participant)

    10.05.201711.05.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  7. History and Roles of Star-Concepts

    Ahlers, M. (Lecturer)

    24.02.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  8. Hispanorama - Zeitschrift des Deutschen Spanischlehrerverband (Journal)

    Vernal Schmidt, J. M. (Editor)

    01.10.2010 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsTransfer

  9. Hinter geschlossenen Türen bleibt Gewalt oft unsichtbar

    Ganterer, J. (Speaker)

    20.09.202122.09.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Himmel, Hölle und unsterbliche Seele

    Mühling, M. (Lecturer)

    15.03.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer