Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

321 - 340 out of 3,893Page size: 20
  1. Vortrag: Effekte der Spielform Handball-Inklusiv auf Gruppen- und Hierarchiedenken in einer inklusiven Sportinitiative

    Steffen Greve (Speaker) & Frowin Fasold (Speaker)

    13.09.201815.09.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  2. Vortrag: Digitale Medien in der Sportspielvermittlung: Videotagging im Fußball in der Grundschule

    Steffen Greve (Speaker), Henrike Diekhoff (Speaker) & Jessica Süßenbach (Speaker)

    08.06.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  3. Vortrag: Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei

    Steffen Greve (Speaker) & Leonie Möller (Speaker)

    13.09.201815.09.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  4. Vortrag: • Bodies revisited: Körperlichkeit in der Ästhetik der Gegenwart

    Ulrike Steierwald (Lecturer)

    30.06.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Vortrag: Aufgabenkultur in der Hauptschule.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    08.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Vortrag: Aufgabenkultur in der Hauptschule.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    03.2007

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    06.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Analyse des Hauptschulunterrichts.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    03.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. Vortrag auf dem Hochschultag der Pädagogischen Hochschule Weingarten

    Katharina Müller (Speaker)

    11.2006

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  10. Vortrag: Arbeit mit Texten – Wie können tiefere Ebenen des Leseverständnisses erreicht werden?

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  11. Vortrag an der Universität Augsburg

    Katharina Müller (Speaker)

    12.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  12. Vortrag an der TU Dortmund

    Anke Köhler (Speaker)

    06.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  13. Vortrag an der RWTH Aachen

    Katharina Müller (Speaker)

    01.2016

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  14. Vortrag an der Leuphana Universität Lüneburg

    Katharina Müller (Oral presentation)

    11.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  15. Vorstellungen, Erwartungen und Selbsteinschätzung
 zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Dana-Kristin Mah (Speaker) & Dirk Ifenthaler (Speaker)

    22.09.2015

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Education

  16. Vorstellung des Buches „Eltern – Schule – Migrationsgesellschaft“.

    Ellen Kollender (Speaker)

    09.02.2021

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  17. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten - alter Wein in neuen Schläuchen?

    Tonio Oeftering (Lecturer)

    21.06.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch