Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

281 - 300 out of 3,893Page size: 20
  1. Vortrag: Was kann inklusiver Sportunterricht vom inklusiven Vereinssport lernen? Ein Problemaufriss

    Steffen Greve (Speaker) & Blall Shirdel (Speaker)

    13.09.201815.09.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  2. Vortrag: Was ist eine gute Aufgabe?: Analyse und Weiterentwicklung der unterrichtlichen Aufgabenkultur.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    01.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Vortrag: Videobasiertes Messen und Fördern von Lehrerkompetenzen. Konzepte, Projekte, Methoden.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    01.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Vortrag und Workshop zu "Alternative Cultures" in EDM und Hip-Hop

    Michael Ahlers (Lecturer)

    03.11.201605.11.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Vortrag: Teaching football skills with digitally supported learning processes in primary school

    Henrike Diekhoff (Speaker), Steffen Greve (Speaker) & Jessica Süßenbach (Speaker)

    16.06.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  6. Vortragsreihe: Schreiben-Lesen-Sprechen

    Astrid Neumann (Organiser)

    01.11.201831.12.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventartistic eventsResearch

  7. Vortragsreihe "10 Minuten Soziologie" SoSe 2018

    Steffen Greve (Speaker)

    06.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Vortrag: Sport treiben jenseits der Norm - Empirische Zugänge zur Teilhabe in diversitätsorientierten Sportsettings

    Steffen Greve (Speaker)

    18.09.201920.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  9. Vortrag: Sportspielvermittlung in der Grundschule: Synergien von TGfU und digital-gestützen Lehr-/Lernprozessen

    Henrike Diekhoff (Speaker), Steffen Greve (Speaker) & Jessica Süßenbach (Speaker)

    28.02.202302.03.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  10. Vortrag "Schriftspracherwerb in der Zielsprache Deutsch"

    Swantje Weinhold (Oral presentation)

    03.06.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  11. Vortrag: Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.

    Steffen Greve (Speaker)

    13.09.201815.09.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  12. Vortrag: Perspektiven von SchülerInnen mit und ohne Förderbedarf auf Rollstuhlbasketball im Sportunterricht

    Steffen Greve (Speaker) & Jessica Süßenbach (Speaker)

    09.06.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  13. Vortrag: "Paralympischer Spitzensport: Rollstuhlbasketball aus einer differenztheoretischen Perspektive"

    Jessica Süßenbach (Speaker), Steffen Greve (Speaker), Stephan Schiemann (Speaker) & Kira Elena Weber (Speaker)

    09.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  14. Vortrag: Nutzenfokussierte Evaluation eines Inklusionsprojekts im Sport(verein) - Möglichkeiten und Grenzen

    Steffen Greve (Speaker) & Claus Krieger (Speaker)

    13.09.201815.09.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  15. Vortrag: MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule

    Steffen Greve (Speaker), Claus Krieger (Speaker), Mareike Thumel (Speaker), Jessica Süßenbach (Speaker) & Florian Jastrow (Speaker)

    25.02.201927.02.2019

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  16. Vortrag: Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht. Lernpotenziale erkennen und weiterentwickeln

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    06.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  17. Vortrag: Lernen mit eigenen und fremden Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    03.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch