Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1821 - 1830 out of 4,049Page size: 10
  1. 2017
  2. COPERNICUS Alliance - European Network on Higher Education for Sustainable Developement (External organisation)

    Barth, M. (Member)

    10.2017 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  3. Unterricht beobachten, einschätzen und Feedback geben

    Kleinknecht, M. (Lecturer)

    10.201705.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  4. Unterricht beobachten, einschätzen und Feedback geben“ für Lehrkräfte in Studienleitung

    Kleinknecht, M. (Speaker)

    10.201706.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  5. Veranstaltungsreihe "Brown Bag Lectures" am Institute of English Studies

    O'Sullivan, E. (Organiser)

    10.201703.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Teaching the machine how to assess grammar skills. Modelling verb-tense exercise characteristics as a basis for an adaptive E-learning system

    Schmidt, T. (Lecturer), Pandarova, I. (Lecturer) & Jones, R. D. (Lecturer)

    29.09.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Jahrestagung der DGfE-KommissionPädagogische Anthropologie 2017

    Althans, B. (presenter)

    28.09.201730.09.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Qualitative Migrationsforschung heute

    Wenzel, L. (Moderator)

    28.09.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. 82. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2017

    Straub, R. P. (Speaker) & Kulin, S. (Speaker)

    27.09.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. 82. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2017

    Kulin, S. (Speaker), Ehmke, T. (Speaker), Leiß, D. (Speaker) & Schmidt, T. (Speaker)

    27.09.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. 82. Tagung der Sektion "Empirische Bildungsforschung" - AEPF 2017

    Peperkorn, M. (Speaker)

    27.09.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch