Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1341 - 1350 out of 4,124Page size: 10
  1. Guest lectures
  2. Imagining Difference: strange people and places in children’s literature

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    29.03.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. I’m going DeepL underground

    Schmidt, T. (Speaker) & Strasser, T. (Speaker)

    25.04.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Indianer heute: Politik und Kultur der Ureinwohner Nordamerikas

    Moss, M. (Speaker)

    13.05.2003

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  5. Indianer Nordamerikas: Vom Mythos zur Moderne

    Moss, M. (Speaker)

    08.05.2001

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  6. Indigenous Protests and the Environment

    Moss, M. (Speaker)

    10.07.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Inklusion: Denk- und Handlungsmodelle in ESF Projekt "FAIR – Starke Kinder"

    Karsten, M.-E. (Speaker)

    06.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  8. Inkorporierte Normen in der Sprache der Pädagogik

    Dietrich, C. (Lecturer)

    01.11.201202.11.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. Input und Workshop: Einen EFL Escape Room planen und beforschen.

    Kaßner, J. C. (Speaker) & Schmidt, T. (Lecturer)

    16.05.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  10. Ins Schreiben kommen (Podcast)

    Buhrfeind, I. (Speaker)

    2021

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  11. INTEGRATIVE BERUFSSCHULBILDUNG FÜR SOZIALPÃDAGOGISCHE BERUFE

    Neumann, A. (Oral presentation)

    15.01.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer