Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3501 - 3510 out of 4,114Page size: 10
  1. Third European Conference on Health Promoting Schools - 2009

    Dadaczynski, K. (Speaker)

    15.06.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  2. “Through the Threshold: responsive, performative, self-referential”

    Kargin, F. (Speaker)

    25.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Thunderbird International Business Review (Journal)

    Pietsch, M. (Reviewer)

    2022 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  4. Tiere und wir: Die Mensch-Tier Studien als ethische Herausforderung

    Moss, M. (Speaker)

    03.12.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  5. „Till Eulenspiegel – Wer ist dieser Narr?“ Theater trifft Literatur

    O'Sullivan, E. (Participant)

    24.04.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventartistic eventsTransfer

  6. To burn but not to burn out: Emojis as affective signifiers in organizing for societal change.

    Barron, A. (Coauthor)

    03.07.202505.07.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Tools – Kreativität – Gamification: Paradigmen und Konzepte zum Einsatz digitaler Medien im Musikunterricht.

    Ahlers, M. (Lecturer)

    19.05.201621.05.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation