School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
MindMatters - Mit psychischer Gesundheit gute gesunde Schule entwickeln
Schwarz, N. (Speaker)
25.03.2021Activity: Talk or presentation › talk or presentation in privat or public events › Transfer
MIND.set: Ein Forschungstool zur onlinebasierten Erfassung sozialer Kognition
Essien, I. (Speaker)
09.06.2022Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
MindTrek 2017 (Event)
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Reviewer)
2017Activity: Publication peer-review and editorial work › Peer review of publicationen › Research
Mini-Workshop DFG-SPP 1881
Dellnitz, M. (Organiser) & Padberg-Gehle, K. (Organiser)
21.01.2019 → 22.01.2019Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › External workshops, courses, seminars › Research
Minority ethnic young people in apprenticeships in England and Germany: representation and underrepresentation
Wischmann, A. (Oral presentation)
03.09.2013Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Mit der Schrift in die Sprache – Lesen und Schreiben lernen im mehrsprachigen Klassenzimmer
Weinhold, S. (Lecturer)
05.09.2017Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Transfer
Mit digitalen KI-Lernangeboten lernen und lehren
Mah, D.-K. (Speaker)
13.09.2022Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Mitglied der "Comité scientifique" von Strenæ. Recherches sur les livres et objets culturels de l'enfance (Fachzeitschrift)
O'Sullivan, E. (Consultant)
2009 → …Activity: Other expert activities › Academic Consultant › Research
Mitglied der Findungskommission zur Besetzung der Jury für den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2008 für das Gesamtwerk Übersetzung
O'Sullivan, E. (Reviewer)
2007Activity: Other expert activities › Academic Consultant › Transfer
Mitglied der Jury für den James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur 2019
O'Sullivan, E. (Consultant)
2018 → 2019Activity: Consultancy