Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2421 - 2430 out of 4,137Page size: 10
  1. Michael Rosens Where Broccoli Comes From: Vorlesung in der Reihe "10 Minuten Lyrik"

    O'Sullivan, E. (Lecturer)

    17.05.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  2. Michelangelo’s Matrix: The Childbirth Metaphor in Italian Renaissance Art Theory

    Troeller, J. (Speaker)

    13.06.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Micro-Degrees zu Künstlicher Intelligenz

    Mah, D.-K. (Speaker) & Bernd, M. (Speaker)

    26.04.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Migrationsbedingte Heterogenität - Ausgeschöpfte Ressource?

    Bello, B. (presenter)

    2016

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  5. Migrationsreflexive Öffnung sozialpädagogischer Bildungsgänge an (Berufs-)Fachschulen

    Karber, A. (Speaker), Kollender, E. (Speaker), Sandermann, P. (Speaker) & Subucz , L. (Speaker)

    06.05.2025

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  6. Migration und soziale Arbeit (Journal)

    Sandermann, P. (Editorial Board)

    10.2024 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  7. MindMatters - Mit psychischer Gesundheit gute gesunde Schule entwickeln

    Schwarz, N. (Speaker)

    25.03.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  8. MIND.set: Ein Forschungstool zur onlinebasierten Erfassung sozialer Kognition

    Essien, I. (Speaker)

    09.06.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. MindTrek 2017 (Event)

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Reviewer)

    2017

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch