School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
Moderation der Arbeitsgruppe: "Mischung aus qualitativen und quantitativen Daten I"
Schütz, J. (Oral presentation)
26.02.2013Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Moderation der Arbeitsgruppen "Inhaltsanalysen und Typenbildung", und "Statistische Verfahren und Methodenkombination"
Schütz, J. (Oral presentation)
02.2012Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Moderation der Arbeitsgruppe "Problemzentrierte- und Experteninterviews II"
Schütz, J. (Oral presentation)
27.02.2013Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Moderation der Arbeitsgruppe: "Qualitative Inhaltsanalyse"
Schütz, J. (Oral presentation)
02.2014Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Moderierte Diskussion mit Referent*innen aus Bildung, Naturwissenschaft, Wirtschaft & Verwaltung
Straub, R. P. (Speaker)
13.02.2020Activity: Talk or presentation › talk or presentation in privat or public events › Transfer
Modernisierungstendenzen in der beruflichen Bildung
Karsten, M.-E. (Speaker)
23.04.2009Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Transfer
Modern Language Journal: devoted to research and discussion about the learning and teaching of foreign and second languages (Journal)
Barron, A. (Reviewer)
2003 → …Activity: Publication peer-review and editorial work › Peer review of publicationen › Research
Modul „Fachdidaktik“. Fortbildung für die pädagogische Qualifizierung für Lehrkräfte ohne zweites Staatsexamen an beruflichen Schulen in freier Trägerschaft in Baden-Württemberg.
Wahne, T. (Speaker)
13.02.2025Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › External workshops, courses, seminars › Education
Möglichkeiten empirischer Erfassung und Beschreibung mathematischer (Teil-)Kompetenzen durch schriftliche Leistungstests
Besser, M. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)
2014Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Möglichkeiten empirischer Erfassung und Beschreibung mathematischer (Teil-)Kompetenzen durch schriftliche Leistungstests
Leiss, D. (presenter)
03.03.2014Activity: Talk or presentation › Presentations (poster etc.) › Research