Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1641 - 1650 out of 4,139Page size: 10
  1. Herausforderungen für Familien im Migrations- und Fluchtkontext

    Kollender, E. (Speaker)

    02.12.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  2. Herausforderungen sozialer Gerechtigkeit in einer globalisierten Welt - 2009

    Ehmke, T. (Speaker)

    24.02.200926.02.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Herausforderungen und Entwicklungen bei der Messung schriftsprachlicher Fähigkeiten

    Neumann, A. (Speaker)

    28.02.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Herausforderung Sprache im Fach

    Neumann, A. (Participant)

    08.09.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  5. Herbsttagung Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Sektion Medienpädagogik - 2015

    Daryan, N. (Speaker)

    10.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Herkunftsprachensprecher*innen an der Hochschule - Eine explorative Studie über die sprachlichen Spielräume Studierender

    Dobutowitsch, F. (Speaker)

    06.03.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Hermann Burger: Worte

    Steierwald, U. (Speaker)

    28.02.2019

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  8. Herrenhäuser Symposium 2017

    De Carvalho Rodrigues, T. (Participant)

    17.03.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  9. Herstellung von Angemessenheit im Unterricht

    Buttlar, A.-C. (Oral presentation)

    06.01.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  10. Herta Müller - Gegenwartsliteratur denken

    Steierwald, U. (Speaker)

    13.02.201515.02.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch