Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1071 - 1080 out of 4,040Page size: 10
  1. Elternbeteiligung neu denken! Rassismuskritische Perspektiven und Kooperationsansätze

    Kollender, E. (Organiser)

    25.04.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  2. Elternbildungskurse im Vergleich

    Bargsten, A. (Lecturer)

    04.200906.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. Emerging Researchers on Videos in Teacher Education - Structured Video Talk [Konferenz abgesagt]

    Weber, K. E. (Speaker), Prilop, C. N. (Speaker) & Kleinknecht, M. (Speaker)

    03.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Emotionen bei der Studienwahl

    Göller, R. (Speaker), Altenburger, L. (Speaker), Schlüter, D. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)

    2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Empirische Einblicke in das Nachhaltigkeitsverständnis der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik

    Hantke, H. (Speaker), Hufnagl, J. (Speaker) & Kiepe, K. (Speaker)

    14.12.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Empirische Schlaglichter auf die sprachliche Lage Studierender an Hochschulen in Deutschland

    Dobutowitsch, F. (Speaker)

    04.06.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Encuentro Hispánico DSV Berlin-Brandenburg 2016

    Vernal Schmidt, J. M. (Speaker)

    26.02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  8. Ende gut - alles gut?: Das jüngste Gericht und die Frage nach der Allversöhnung

    Mühling, M. (Speaker)

    06.10.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. “Endlich mal wieder was für‘s Auge!” Kritische Reflektionen einer Ethnografin im Männer-Fußball.

    Wolfers-Pommerenke, S. (Speaker)

    23.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch