Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

4031 - 4040 out of 4,164Page size: 10
  1. 2025
  2. Zur Frage der Feedbacknutzung bei der Bearbeitung von Bruchrechenaufgaben auf einer digitalen Lernplattform

    Altenburger, L. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)

    2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Zur Wirksamkeit formativen Feedbacks in der Ausbildung angehender Mathematiklehrkräfte

    Becker, S. (Speaker), Hagena, M. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)

    2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. English Language and Linguistics (Journal)

    Barron, A. (Editorial Board)

    01.01.202531.12.2027

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  5. Creative Space for Transformative Technologies

    Usbeck, R. (Speaker), Mah, D.-K. (Speaker), Seibel, A. (Speaker) & Kohler, M. (Speaker)

    15.01.2025

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  6. Prüfungsformate der Zukunft

    Mah, D.-K. (Speaker)

    15.01.2025

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  7. Workshop: E-Portfolio als Begleitungs- und Prüfungsformat (in der LK-Bildung) – Zusammenhang oder Widerspruch?

    Paesche, M. (Speaker), Beckmann, T. (Speaker) & Karber, A. (Speaker)

    15.01.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  8. Fremdsprachenlernen und -lehren trifft KI – Potenziale, Herausforderungen und Ausblick für den Unterricht von heute und morgen

    Schmidt, T. (Speaker)

    21.01.2025

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  9. Rassismus in Bildungsinstitutionen

    Kollender, E. (Speaker)

    22.01.2025

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  10. Data-based study of Lagrangian coherence and mixing in turbulent flows

    Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    23.01.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch