Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3991 - 4000 out of 4,114Page size: 10
  1. 2024
  2. Zeit verlieren, um Zeit zu gewinnen? Leben und lernen im Ganztag und das kindliche Recht auf die Gegenwart

    Wahne, T. (Keynote Speaker)

    23.11.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  3. Hochschule der Zukunft - welche Chancen bietet KI für die Internationalisierung?

    Mah, D.-K. (Panel participant)

    28.11.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  4. Was brauchen Studierende, um verantwortungsbewußt mit KI im Studium umgehen zu können?

    Mah, D.-K. (Speaker), Preiß, J. (Speaker) & Blützmann, N. (Speaker)

    29.11.2024

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Herausforderungen für Familien im Migrations- und Fluchtkontext

    Kollender, E. (Speaker)

    02.12.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  6. Cogent Education (Journal)

    Kardel, L. (Reviewer)

    03.12.2024

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  7. "Curious and Concerned" – A mixed-methods study of teacher educators’ AI literacy, usage experience, and perceptions

    Prilop, C. N. (Speaker), Hansen, R. R. (Speaker), Hoya, F. (Speaker), Mah, D.-K. (Speaker), Jacobsen, L. J. (Speaker) & Weber, K. E. (Speaker)

    03.12.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Sozialwissenschaftlichkeit als Prinzip von Bildung zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

    Hantke, H. (Speaker)

    04.12.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  9. Kindliche Zeitpraktiken und Zeitbedürfnisse im Ganztag

    Wahne, T. (Speaker)

    05.12.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  10. Empirische Einblicke in das Nachhaltigkeitsverständnis der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik

    Hantke, H. (Speaker), Hufnagl, J. (Speaker) & Kiepe, K. (Speaker)

    14.12.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. EARLI 2025

    Neumann, A. (Reviewer)

    15.12.202415.01.2025

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch