Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1871 - 1880 out of 4,194Page size: 10
  1. 2016
  2. Coherent sets in nonautonomous dynamics

    Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    06.07.2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Wie ehrt man richtig? Laudatio und Dank zur Ehrenpromotion

    Steierwald, U. R. (Speaker)

    06.07.2016

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  4. Akademische Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase: Potenziale von Learning Analytics und Digital Badges

    Mah, D.-K. (Speaker)

    07.07.2016

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsEducation

  5. It’s all about engagement with texts – Empirical findings about promoting students’ reading comprehension by well-structured texts

    Schmitz, A. (presenter), Schuttkowski, C. (presenter), Gräsel, C. (Coauthor) & Rothstein, B. (Coauthor)

    09.07.2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. SPP 1646 Summer School 2016

    Ehmke, T. (Keynote speaker)

    11.07.201619.07.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  7. Jugend- und popkulturelle Vermittlungsfelder

    Ahlers, M. (Lecturer)

    18.07.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Strange Signs: Invented Languages from Alienation to Zany

    O'Sullivan, E. (Lecturer)

    22.07.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. Summer School 2016 - Multilingualism and Diversity Education

    Dobutowitsch, F. (presenter)

    25.07.201629.07.2016

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  10. 13th International Congress on Mathematical Education - ICME 2016

    Leiss, D. (presenter)

    27.07.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  11. 2016 Conference of the International Association for Media and Communication Research - IAMCR 2016

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (presenter) & Friedrichs-Liesenkötter, H. (Participant)

    27.07.201631.07.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die mosaische Unterscheidung oder der Preis des Monotheismus
  2. Transformationsprozesse im Kulturbereich
  3. Konversionen
  4. Philosophy of Religion
  5. Microscopic deformation compatibility during biaxial tension in AZ31 Mg alloy rolled sheet at room temperature
  6. A systematic multi-step screening of numerous salt hydrates for low temperature thermochemical energy storage
  7. Innovation in Sustainable Supply Chains
  8. Organisationsbewertung
  9. Proflexion und Diffraktion:
  10. Hochschule im Horizont nachhaltiger Entwicklung
  11. Hot workability characteristics of cast and homogenized Mg-3Sn-1Ca alloy
  12. Ambivalent joint production and the natural environment
  13. Effects of physical activity on cognition and academic achievement in children and adolescents
  14. Aus(nahme)fälle in der Nachwuchsförderung
  15. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 28 [Finanzierung]
  16. Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?
  17. Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat
  18. Wirkungen des EU-Emissionshandels als ökonomisches Instrument der Umweltpolitik auf das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
  19. Fachbezogene Qualifizierung von MathematiktutorInnen - Konzeption und erste Erfahrungen im LIMA-Projekt.
  20. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  21. Abfallvermeidung
  22. IGLU - Ergebnisse im internationalen und nationalen Vergleich
  23. Politische Institutionen und post-sozialistische Parteiensysteme in Ostmitteleuropa
  24. Rechtsrahmen der Europäischen Gemeinschaft für den Export