Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

171 - 180 out of 3,893Page size: 10
  1. 2004
  2. Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft (Journal)

    Hartmut Vollmer (Editor)

    20042018

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  3. Konzepte zum Schriftspracherwerb im Vergleich

    Swantje Weinhold (Lecturer)

    2004

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien

    Emer O'Sullivan (Reviewer)

    2004 → …

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  5. Routledge Taylor & Francis Group (Publisher)

    Emer O'Sullivan (Editorial Board)

    2004

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  6. Routledge Taylor & Francis Group (Publisher)

    Emer O'Sullivan (Reviewer)

    2004

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  7. Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie e.V. (External organisation)

    Hanna Roose (Member)

    01.01.2004

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  8. Lesen, schreiben, sprechen: Konstitution und Auflösung des Subjekts in der Sprache

    Cornelie Dietrich (Speaker)

    02.2004

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. Mathematische Kompetenz bei Erwachsenen.

    Timo Ehmke (Speaker)

    03.2004

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. "Bilder und Texte. W. G. Sebalds 'Elementargedicht' >Nach der Natur<"

    Claudia Albes (Speaker)

    01.03.200404.03.2004

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  11. Sattelfest beim Sattelfest? Analyse von ko-konstruktiven Lösungsprozessen anhand einer realitätsbezogenen Mathematikaufgabe

    Dominik Leiss (presenter) & Werner Blum (presenter)

    01.03.200405.03.2004

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research