SIIVE-Tagung 2015

Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Anke Wischmann - presenter

    Zum Verhältnis von formellem und informellem Lernen aus rassismuskritischer Perspektive

    Um zu untersuchen, ob die Anerkennung informellen Lernens formelle Lernprozesse grundsätzlich ergänzen oder gar kompensieren kann, hinterfragt eine laufende Studie (Lernen in der Adoleszenz – LidA) u. a. die Zusammenhänge zwischen formellem und informellem Lernen als Teil rassialisierter Strukturen und Praktiken im Bildungssystem. Diverse Studien zeigen, dass junge Menschen mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem benachteiligt werden (z. B. Gomolla 2009). In der Adoleszenz gewinnen für alle Heranwachsenden außerschulische und außerfamiliale Lernorte an Bedeutung, die immer milieuspezifisch ausgestaltet werden (Harring 2007). Hier treffen tradierte bürgerliche Vorstellungen des Lernens, die in der Schule dominieren, auf Lernprozesse, die als nicht wertvoll oder sogar kontraproduktiv für formelle Bildung angesehen werden (Stecher 2005). Diese Problematik wird anhand erster Ergebnisse der Studie diskutiert, die 30 narrative Interviews mit 12 bis 14-Jährigen unterschiedlicher sozialer Herkunft umfasst.
    Die Daten werden mithilfe eines narrationanalytischen Verfahrens (Rosenthal 1995) ausgewertet und aus einer rassismuskritischen Perspektive (Critical Race Theory, Ladson-Billings 1998) analysiert. So können i. d. R. verschleierte und unbewusste Strukturen und Mechanismen sozialer Diskriminierung im Bildungssystem aufgezeigt werden, die die Zusammenhänge zwischen formellem und informellem Lernen mit beeinflussen und sich somit auf subjektive Bildungsverläufe auswirken.
    27.03.2015
    SIIVE-Tagung 2015

    Event

    SIIVE-Tagung 2015: “Normativität, Positionierung, Reflexivität: (Selbst)kritische Perspektiven” Tagung der Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft

    27.03.15 → …

    Münster, North Rhine-Westphalia, Germany

    Event: Conference

    Recently viewed

    Researchers

    1. Jörg Terhechte (✝)

    Publications

    1. Investigation on the Microstructure and Mechanical Properties of Mg–Gd–Nd Ternary Alloys
    2. Environmental rebound effect of energy efficiency improvements in Colombian households
    3. Mapping the vegetation of southern mongolian protected areas: application of GIS and remote sensing techniques
    4. EEZ-adjacent distant-water fishing as a global security challenge
    5. Reprint of: Drivers of within-tree leaf trait variation in a tropical planted forest varying in tree species richness
    6. Beating uncontrolled eating
    7. All Along the Data Watch Tower.
    8. Primary source regions of polychlorinated biphenyls (PCBs) measured in the Arctic
    9. Experimental and numerical analysis of refill friction stir spot welding of thin AA7075-T6 sheets
    10. National ecosystem restoration pledges are mismatched with social-ecological enabling conditions
    11. Case study meta-analysis in the social sciences. Insights on data quality and reliability from a large-N case survey
    12. Der Sturm
    13. Long-term retrospective analysis of the societal metabolism of cobalt in the European Union
    14. Effect of the Zn content on the compression behaviour of Mg5Nd(Zn)
    15. "pathos"
    16. On the microstructure of the German export boom: Evidence from establishment panel data, 1995-2002
    17. Cross-cultural differences in consumers' perception of the credibility of cause-related marketing (CRM) campaigns
    18. Beyond Allyship
    19. Determinants of Credit Allocation for Photovoltaic Projects
    20. Controlling des Integrationsprozesses bei Mergers & Acquisitions
    21. Start-ups
    22. Direct and Mn-Controlled Indirect Iron Oxidation by Leptothrix discophora SS-1 and Leptothrix cholodnii
    23. Towards a More Sustainable Use of Scarce Metals
    24. Comparative analysis of public environmental decision-making processes