Weiterbildung für eine nachhaltige Kommunalentwicklung: das Fernstudium „Kommunaler Umweltschutz“

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

Authors

Seit April 1997 läuft an der Universität Lüneburg ein neuartiges Weiterbildungsangebot: das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Fernstudium „Kommunaler Umweltschutz". Die Zulassung der dritten
Studierendengruppe zum Sommersemester 1998 scheint ein geeigneter Zeitpunkt
für eine erste Zwischenbilanz. lm folgenden wird zunächst das curricular-
didaktische Konzept vorgestellt, anschließend wird auf ausgewählte
Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung eingegangen.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftErziehungswissenschaft
Jahrgang9
Ausgabenummer17
Seiten (von - bis)144-152
Anzahl der Seiten9
ISSN0938-5363
PublikationsstatusErschienen - 1998

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Reforming unitary and federal states in Western Europe
  2. Von der actio quanti minoris zur performance reduction
  3. Ein Königsweg der Hochschulpolitik mit Stolpersteinen
  4. Using Smartphones to Monitor Bipolar Disorder Symptoms
  5. Die kontroversen Theorien des Philosophen Peter Singer
  6. Offene Aufgaben, auch ein offenes Problem der Bewertung?
  7. Encouraging environmentally sustainable holiday travel
  8. Rechte an Immaterialgütern - Eine kantische Perspektive
  9. Globales Lernen in informellen Settings an Hochschulen
  10. Cybernetics | Kybernetik 2. The Macy-Conferences 1946-1953
  11. Social bees are fitter in more biodiverse environments
  12. NNARX networks on didactic level system identification
  13. Im Mittelpunkt steht Ada. Zur Einleitung in diesen Band
  14. Von Gottes Macht reden angesichts der Macht des Bösen
  15. The issue of micropollutants in urban water management
  16. Der Frankfurter und Homburger Freundeskreis (1796 - 1800)
  17. Das Größenverständnis folgt keiner festen Stufenfolge
  18. The micro-processes during repatriate knowledge transfer
  19. Ecological-economic modeling for biodiversity management
  20. "Im Westen nichts Neues". Remarques Roman in Text und Bild
  21. A longitudinal study of teachers' occupational well-being
  22. Risk preferences under heterogeneous environmental risk
  23. Risk preferences under heterogeneous environmental risk
  24. Hybrid-SQuAD: Hybrid Scholarly Question Answering Dataset
  25. Ambiguous Effects of Risk Aversion on Healthy Nutrition
  26. A mobile application for panic disorder and agoraphobia
  27. Bringing ecosystem services into economic decision-making
  28. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life
  29. Die Nihilisierung des Nihilismus - Alfred Seidel (1895-1924)
  30. Productivity and the product scope of multi-product firms: