Transdisziplinäre Entwicklungsteams: Lerntheoretische und didaktische Implikationen eines kooperativen Ansatzes zur Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenTransfer

Standard

Transdisziplinäre Entwicklungsteams: Lerntheoretische und didaktische Implikationen eines kooperativen Ansatzes zur Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung. / Straub, Robin Pascal; Waschewski, Tina.
Verzahnung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium: Erkenntnisse aus Projekten der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung". Hrsg. / Bundesministerium für Bildung und Forschung. 2019. S. 63-73.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenTransfer

Harvard

APA

Vancouver

Straub RP, Waschewski T. Transdisziplinäre Entwicklungsteams: Lerntheoretische und didaktische Implikationen eines kooperativen Ansatzes zur Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung. in Bundesministerium für Bildung und Forschung, Hrsg., Verzahnung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium: Erkenntnisse aus Projekten der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung". 2019. S. 63-73

Bibtex

@inbook{08bdf49c605a4ece939705b83314d68f,
title = "Transdisziplin{\"a}re Entwicklungsteams: Lerntheoretische und didaktische Implikationen eines kooperativen Ansatzes zur Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkr{\"a}ftebildung",
keywords = "Empirische Bildungsforschung",
author = "Straub, {Robin Pascal} and Tina Waschewski",
year = "2019",
language = "Deutsch",
pages = "63--73",
editor = "{Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung}",
booktitle = "Verzahnung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Transdisziplinäre Entwicklungsteams

T2 - Lerntheoretische und didaktische Implikationen eines kooperativen Ansatzes zur Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung

AU - Straub, Robin Pascal

AU - Waschewski, Tina

PY - 2019

Y1 - 2019

KW - Empirische Bildungsforschung

M3 - Beiträge in Forschungsberichten

SP - 63

EP - 73

BT - Verzahnung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium

A2 - Bundesministerium für Bildung und Forschung,

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. States as Gatekeepers in EU Asylum Politics
  2. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  3. Vertrauen, Institutionen und mentale Modelle
  4. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  5. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  6. German Life-Writing in the Twentieth Century
  7. Künstlerräume zwischen Skylla und Charybdis?
  8. Nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert
  9. Was bedeutet die Rede von Machtdispositiven?
  10. Razzismo e specismo: un intreccio eugenetico
  11. Temporal processes in prime–mask interaction
  12. Versuch einer Phänomenologie des Buchstabens
  13. Norbert Wiener: The Human Use of Human Beings
  14. Multimodality in Strategy-as-Practice Research
  15. Genetic responsibility in Germany and Israel
  16. Higher Education for Sustainable Development
  17. Untereinander das Wort zu Wort kommen lassen
  18. Die programmatische Orientierung des Museums
  19. Künstlerräume zwischen Skylla und Charybdis ?
  20. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  21. Pädagogische Liebe und emphatische Pädagogik
  22. Psychological Approaches to Entrepreneurship
  23. The kids are alright, but what about Facebook?
  24. Social Intervention in Psychiatric Disorders
  25. Heinrich von Stackelberg on joint production
  26. Politische Vorfahrt für biologische Vielfalt
  27. Biologistics and the struggle for efficiency
  28. Kuba: Wettlauf um viele Welten auf einer Insel
  29. Optimal investment in multi-species protection
  30. Linz: Von der Stahlstadt zur Open-Commons-Region
  31. UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" -
  32. Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum
  33. Räume prägen Mobilität - Mobilität prägt Räume
  34. 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?