Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht. / Ahlers, Michael Lothar Josef; Seifert, Andreas.
Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikpädagogischen Forschung. Hrsg. / Anne Niessen; Jens Knigge. Münster: Waxmann Verlag, 2015. S. 235-249 (Musikpädagogische Forschung; Band 36).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Ahlers, MLJ & Seifert, A 2015, Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht. in A Niessen & J Knigge (Hrsg.), Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikpädagogischen Forschung. Musikpädagogische Forschung, Bd. 36, Waxmann Verlag, Münster, S. 235-249.

APA

Ahlers, M. L. J., & Seifert, A. (2015). Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht. In A. Niessen, & J. Knigge (Hrsg.), Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikpädagogischen Forschung (S. 235-249). (Musikpädagogische Forschung; Band 36). Waxmann Verlag.

Vancouver

Ahlers MLJ, Seifert A. Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht. in Niessen A, Knigge J, Hrsg., Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikpädagogischen Forschung. Münster: Waxmann Verlag. 2015. S. 235-249. (Musikpädagogische Forschung).

Bibtex

@inbook{486c85c341f64e48ae6724ad2632cdff,
title = "Sprachliche Heterogenit{\"a}t im Musikunterricht",
keywords = "Musik, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik allg., Erziehungswissenschaften",
author = "Ahlers, {Michael Lothar Josef} and Andreas Seifert",
year = "2015",
month = oct,
day = "1",
language = "Deutsch",
isbn = "9783830933137",
series = "Musikp{\"a}dagogische Forschung",
publisher = "Waxmann Verlag",
pages = "235--249",
editor = "Anne Niessen and Jens Knigge",
booktitle = "Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikp{\"a}dagogischen Forschung",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Sprachliche Heterogenität im Musikunterricht

AU - Ahlers, Michael Lothar Josef

AU - Seifert, Andreas

PY - 2015/10/1

Y1 - 2015/10/1

KW - Musik

KW - Empirische Bildungsforschung

KW - Fachdidaktik allg.

KW - Erziehungswissenschaften

UR - http://www.waxmann.com/?id=20&cHash=1&buchnr=3313

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 9783830933137

T3 - Musikpädagogische Forschung

SP - 235

EP - 249

BT - Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikpädagogischen Forschung

A2 - Niessen, Anne

A2 - Knigge, Jens

PB - Waxmann Verlag

CY - Münster

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Florian Jastrow

Publikationen

  1. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  2. Transformation - Kultur - Geschlecht
  3. Die Okkupation des Raumes
  4. Sustainability-Related Innovation and Sustainability Management
  5. Structural pattern of a near-natural beech forest (Fagus sylvatica) (Serrahn, North-east Germany)
  6. Die Regulierung von Carework im Privathaushalt
  7. Ein diversitätssensibles Einspielen
  8. Der Auftrag der Schule - heute
  9. Turkmenistan
  10. Entrepreneurial Ecosystems
  11. Burning Man in Europe: Burns, Culture and Transformation
  12. Determinantes e Desenvolvimento de Escolas na Teoria Organizacional
  13. Erinnerung an Karl Rahner
  14. Sugars in Antarctic aerosol
  15. Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany
  16. Kommunikative Konstitution von Organisationen
  17. Choreographien der Homogenisierung
  18. Boon and bane of being sure
  19. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  20. Fluchtbewegung in Variationen
  21. Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität
  22. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  23. Skandinavische Weihnachtsmärchen
  24. Zugänge zur Personalforschung
  25. Zur Konzeption dieses Bandes
  26. Das Unwort erklärt die Untat
  27. Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  28. A portrait of the artist as a researcher
  29. Laufen, skaten, fahren !
  30. Demirovic, Alex, Julia Dück, Florian Becker u. Pauline Bader (Hg.), VielfachKrise im finanzmarktdominierten Kapitalismus, 2011
  31. Deliberative Diversity for News Recommendations
  32. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the Euro-area and beyond
  33. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial