Portal durchsuchen

  1. 2002
  2. Erschienen

    Determination of vapor-phase PAH in ambient air

    Kock, H. H., Ebinghaus, R., Heisterkamp, I., Rosenfeld, H. & Ruck, W., 2002, Transport and chemical transformation in the troposphere: Proceedings of EUROTRAC Symposium 2002. Midgley, P. & Reuther, M. (Hrsg.). Weikersheim: Margraf Verlag, S. 671-673 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Die alten Alpen? Nachhaltigkeit und bewahrender Fortschritt

    Wöhler, K., 2002, Der Alpentourismus: Entwicklungspotenziale im Spannungsfeld von Kultur, Ökonomie und Ökologie. Luger, K. & Rest, F. (Hrsg.). Österreichischer Studien Verlag, S. 269-280 12 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen

    Heinrichs, H. & Peters, H. P., 2002, Zweites Forum Katastrophenvorsorge : 24. – 26. September 2001 Leipzig "Extreme Naturereignisse – Folgen, Vorsorge, Werkzeuge". Tetzlaff, G., Trautmann, T. & Radtke, K. S. (Hrsg.). Deutsches Komitee für Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV), S. 390-396 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität

    Michelsen, G. & Godemann, J., 2002, Umweltkommunikation - vom Wissen zum Handeln: 7. Internationale Sommerakademie St. Marienthal . Brickwedde, F. & Peters, U. (Hrsg.). Erich Schmidt Verlag, S. 329-337 9 S. (Initiativen zum Umweltschutz; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Die Welt zur Heimat machen ?

    Engelhardt, W. (Herausgeber*in) & Stoltenberg, U. (Herausgeber*in), 2002, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 224 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  8. Erschienen

    Die Welt zur Heimat machen ?

    Engelhardt, W. & Stoltenberg, U., 2002, Die Welt zur Heimat machen ?. Engelhardt, W. & Stoltenberg, U. (Hrsg.). Klinkhardt, S. 9-26 18 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Die Widerständigkeit wissenschaftlicher Strukturen gegenüber widerspenstigen Themen: Nachwuchsförderung im Themenfeld Gender und Nachhaltigkeit

    Katz, C. & Mölders, T., 2002, Wissens̱chaf(f)t Widerstand: Dokumentation des 27. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. Hofmann, R. (Hrsg.). Wien: Milena Verlag, S. 224-229 6 S. (Reihe Dokumentation ; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Dokumentation zum aktuellen Stand von Forschung und Diskussion zum Thema "Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit"

    Hofmeister, S., Karsten, M.-E., Weller, I., Brinkmann, V., Kägi, S., Katz, C., Mölders, T., Thiem, A., Franz-Balsen, A. & Schäfer, P., 2002, Umweltbundesamt, 190 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  11. Erschienen

    "Ecopreneure": nach der Dekade des Umweltmanagements das Jahrzehnt des nachhaltigen Unternehmertums?

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2002, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 52, 31/32, S. 37-46 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Ecopreneure haben eine Schlüsselrolle

    Petersen, H. & Schaltegger, S., 2002, in: Umwelt-Focus. 6, S. 13-15 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  13. Erschienen

    Ecopreneurship: nachhaltiges Wirtschaften aus der Unternehmerperspektive

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2002, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  14. Erschienen

    EMA Links with Management Systems and Other Stakeholders

    Schaltegger, S., Hahn, T. & Burritt, R., 2002, Environmental Management Accounting Policies and Linkages. Savage, D. E. (Hrsg.). New York, NY: United Nations Publications, S. 91-238 148 S. (Economic & Social Affairs).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Environmental Management Accounting and the Opportunity Cost of Neglecting Environmental Protection

    Schaltegger, S. & Burritt, R., 2002, Environmental Management Accounting: Informational and Institutional Developments. Bennett, M. & Bouma, J. J. (Hrsg.). Dordrecht: Kluwer Academic Publishers, S. 265-277 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Environmental Management Strategies: Britain and Germany Compared

    Wehrmeyer, W., Wagner, M., Pacheco, C. & Schaltegger, S., 2002, London: Anglo-German Foundation for the Study of Industrial Society , 253 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  17. Erschienen

    Erfahrungen und Schlussfolgerungen

    Bieker, T., Dyllick, T., Figge, F., Gminder, C. U., Hahn, T., Schaltegger, S. & Wagner, M., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 345-372 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Government Strategies to Promote Corporate Environmental Management Accounting

    Schaltegger, S., Hahn, T. & Burritt, R., 2002, Environmental Management Accounting: Informational and Institutional Developments. Bennett, M. & Bouma, J. (Hrsg.). Dordrecht: Kluwer Academic Publishers, S. 187-198 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Grazing management in semi-arid regions: an ecological-economic analysis based on a simulation model

    Müller, B., Quaas, M., Baumgärtner, S., Frank, K. & Wissel, C., 2002, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 32, S. 385 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  20. How environmental concern influences the investment decision: an application of capital theory

    Baumgärtner, S., Faber, M. M. & Proops, J., 2002, in: Ecological Economics. 40, 1, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Impact of different methods of heathland management on the nutrient balance and vegetation dynamics

    Niemeyer, T., Fottner, S., Sieber, M. & Härdtle, W., 2002, Landschaft im Wandel - Ökologie im Wandel: Kurzfassungen der Beiträge zur 32. Jahrestagungder Gesellschaft für Ökologie in Cottbus vom 16. - 20.9.2002. Peschel, T. (Hrsg.). Göttingen: Die Werkstatt Verlag, S. 129 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Implementierung einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in den Kindergarten aus organisationaler Perspektive

    Godemann, J., 2002, Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung. Bolscho, D. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 127-167 41 S. („Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission „Umweltbildung“; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    Informationsmanagement für umweltrechtskonforme Produkte

    Hahn, T., 2002, Betriebliches Umweltmanagement: Loseblattsammlung. Lutz, U., Döttinger, K. & Roth, K. (Hrsg.). Düsseldorf: Symposion Publishing, S. 1-34

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Erschienen

    Konventionelle Verwaltung im Cyberspace? Globalität, Qualität und Nachhaltigkeit akzeptieren!

    Bonin, H. E. G., 2002, Informatik bewegt: Proceeding. Schubert, S. (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 455-461 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  25. Erschienen

    Leitbildimplementierung in Organisationen: Chancen und Möglichkeiten einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten

    Godemann, J., 2002, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 178 S. (Bildung und Organisation; Band 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  26. Erschienen

    Lernen an realitätsnahen Fallbeispielen mit computerunterstützter Kommunikation

    Adomßent, M., 2002, Selbstgesteuertes Lernen. : Tagungsband / Pädagogisches Forum 2002 in München. Höfer, F. (Hrsg.). Müchen: Bayerische Verwaltungsschule, S. 129-144 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  27. Erschienen

    Management der Biodiversität aus Sicht der Portofoliotheorie

    Figge, F., 2002, in: Zeitschrift für Biopolitik. 1, 1, S. 18-24 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Management in neuem Licht

    Figge, F. & Horst, D., 2002, in: UmweltMagazin. 3, S. 42-44 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  29. Erschienen

    Managing Biodiversity Correctly: Efficient Portfolio Management as an Effective Way of Protecting Species

    Figge, F., 2002, Köln: Gerling Versicherungs-Beteiligungs-AG, 34 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  30. Erschienen

    Maßnahmen der Umweltkommunikation zur Förderung eines agrarischen Biodiversitätsbewusstseins

    Adomßent, M., 2002, Treffpunkt Biologische Vielfalt II : aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 23. bis 27. Juli 2001. Korn, H. & Feit , U. (Hrsg.). Bonn/ Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, S. 229-235 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  31. Mit chinesischer Medizin zu neuen Arzneimitteln: auf Wirkstoffsuche im Fernen Osten

    Hellwig, V., 2002, in: Chemie in Unserer Zeit. 36, 1, S. 22-28 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  32. Erschienen

    Nachhaltige Entwicklung und Gesundheit – ein gemeinsamer Diskussions- und Praxiszusammenhang

    Michelsen, G., Paulus, P. & Stoltenberg, U., 2002, Agenda 21 und Universität – auch eine Frage der Gesundheit?. Paulus, P. & Stoltenberg, U. (Hrsg.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 14-48 35 S. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    Nachhaltige Unternehmensstrategie: Teil 6: Sustainability Balanced Scorecard

    Hahn, T. & Wagner, M., 2002, Betriebliches Umweltmanagement: Loseblattsammlung. Lutz, U., Döttinger, K. & Roth, K. (Hrsg.). Düsseldorf: Symposion Publishing

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Nachhaltigkeit lernen mit Kindern: Wahrnehmung, Wissen und Erfahrungen von Grundschulkindern unter der Perspektive einer nachhaltigen Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2002, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 156 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  35. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen: Konzepte und Instrumente zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 1. Aufl., Bonn, Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 123 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  36. Erschienen

    Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in) & Dyllick, T. (Herausgeber*in), 2002, 1. Aufl Aufl. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 396 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  37. Erschienen

    Natur - Wissenschaft - Nachhaltigkeit: Die Bedeutung ökologischer Wissenschaften im Nachhaltigkeitsdiskurs sowie deren Zusammenhang mit gesellschaftlichen Natur- und Geschlechtervorstellungen

    Jungkeit, R., Katz, C., Winterfeld, U. & Weber, I., 2002, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt. Balzer, I. & Wächter, M. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 475-494 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    New Public Environmental Management

    Schaltegger, S., 2002, in: Die Schweizer Baustoff-Industrie. 4, S. 19-20 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  39. Erschienen

    Nomadische Treibhäuser

    Buchholz, L. & Wuggenig, U., 2002, Kultur - Kunst - Nachhaltigkeit: Die Bedeutung von Kultur für das Leitbild nachhaltige Entwicklung. Kulturpolitische Gesellschaft, S. 155-172 18 S. (Dokumentation / Kulturpolitische Gesellschaft e.V.; Nr. 57).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  40. Erschienen

    OBI: Nachhaltigkeitsmanagement mit dem FOX

    Botschen, S., Hahn, T. & Wagner, M., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 259-281 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    Ökonomische Chancen durch nachhaltige Unternehmensführung: ein Beitrag des Centrum für Nachhaltigkeitsmanagement, Universität Lüneburg

    Schaltegger, S., 2002, B.A.U.M. Jahrbuch 2003. B.A.U.M. e.V. (Hrsg.). Henkel Kommunikation, Band 2003. S. 44-46 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Erschienen

    Pasture landscapes in Germany: progress towards a sustainable use of agricultural land

    Härdtle, W., Mierwald, U., Behrends, T., Eischeid, I., Garniel, A., Grell, H., Haese, D., Schneider-Fenske, A. & Voigt, N., 2002, Pasture landscapes and nature conservation. Redecker, B., Härdtle, W., Finck, P., Riecken, U. & Schröder, E. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 147-160 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  43. Erschienen

    PISAs Folgen: nachhaltige Bildung beginnt im Kindergarten

    Godemann, J., 2002, Kassensturz: Strukturwandel durch ökologische Finanzreform. Jacob, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 111-112 2 S. (politische ökologie; Band 77/79, Nr. 03).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  44. Erschienen

    Professionalisierung der Mitarbeiter in der außerschulischen Umweltbildung

    Stoltenberg, U., 2002, Außerschulische Umweltbildung - Lage, Trends, Perspektiven - : Dokumentation einer Tagung der DBU. de Haan, G. & Giesel, K. (Hrsg.). Berlin: Forschungsgruppe Umweltbildung, S. 131-141 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  45. Erschienen

    Schutz der biologischen Vielfalt

    Figge, F., 2002, in: Biologen heute. 461, S. 24 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  46. Erschienen

    Stakeholder Value. Konzept und Messung

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2002, Betriebliches Umweltmanagement: Loseblattsammlung. Düsseldorf: Symposion Publishing, S. 1-34 34 S. (Betriebliches Umweltmanagement ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    Sustainability Management in Business Enterprises: Concepts and Instruments for Sustainable Organisation Development

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 1. ed. Aufl., Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 123 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  48. Erschienen

    Sustainability Management in Business Enterprises: Concepts and Instruments for Sustainable Organisation Development

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 2. ed. Aufl., Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 123 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  49. Erschienen

    Sustainable Balanced Scorecard in der Flughafen Hamburg GmbH

    Diaz Guerrero, A., Möller, D. & Wagner, M., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 229-257 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Erschienen

    Sustainable Finance

    Figge, F., Schaltegger, S. & Hahn, T., 2002, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  51. Erschienen

    Tailor-made environmental education for city councils and administrations: a decisive strategic tool for urban sustainability.

    Adomßent, M., 2002, Praga 2000 Natura Megapolis : International Conference : Abstracts of the Conference : August 27 - September 1, 2000 . Nemec, J. (Hrsg.). Prag: Agency for Nature Conservation and Landscape Protection of the Czech Republic

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung