Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2022
  2. Erschienen

    Ein Schreibschritt nach dem anderen: Berufsvorbereitende fächerübergreifende Schreibförderung im Deutsch- und Wirtschaftsunterricht

    Giera, W.-K. & Neumann, A., 05.2022, Schreiben fächerübergreifend fördern : Grundlagen und Anregungen für Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung . Busse, V., Müller, N. & Sieckmann, L. (Hrsg.). Hannover: Klett/Kallmeyer, S. 234-252 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”: a new framework for SDG 8

    Kreinin, H. & Aigner, E., 05.2022, in: Empirica. 49, 2, S. 281-311 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Integrating knowledge within and between knowledge types in transdisciplinary sustainability research: Seven case studies and an indicator framework

    Karrasch, L., Grothmann, T., Michel, T. A., Wesselow, M., Wolter, H., Unger, A., Wegner, A., Giebels, D. & Siebenhüner, B., 05.2022, in: Environmental Science and Policy. 131, S. 14-25 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ja, warum laufen sie denn (nicht)? Eine Diskussion zu inklusiven Sportangeboten

    Greve, S., 05.2022, Gesundheit in Bewegung: Herausforderungen und Möglichkeiten körperlicher Aktivierung . Scherenberg, P. D. V. & Pundt, P. D. J. (Hrsg.). 1. Aufl. Bremen: Apollon University Verlag, S. 295-308 14 S. (Themenband ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Mosaic landscapes provide conservation pockets for an endangered species: Colias myrmidone in Romania

    Loos, J., Schröer, C., Becker, T., Kastal, A., Kortmann, E. & Dolek, M., 05.2022, in: Insect Conservation and Diversity. 15, 3, S. 359-369 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The German Venture Investors' Perspective on Success Factors of Digital Start-ups: A Mixed-Methods Approach.

    Schumacher, N., 05.2022, in: International Journal of Business and Management (IJBM). 17, 5, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Can Pulsed Electric Fields Treated Algal Cells Be Used as Stationary Phase in Chromatography?

    Pleissner, D. & Smetana, S., 29.04.2022, in: Frontiers in Sustainable Food Systems. 6, 7 S., 860647.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    The German Environmental Information Act under the microscope

    Schomerus, T. & Zschiesche, M., 29.04.2022, in: Renewable Energy Law & Policy Review. 10, 3-4, S. 32-38 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Digitalisierung im stationären Reisevertrieb : Der Einfluss von In-Store-Technologien auf das Kaufverhalten

    Kühn, C., 28.04.2022, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. 369 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  11. Erschienen

    The Relevance of Entrepreneurship Ecosystems for Start-up Success: A Venture Capital Perspective

    Schumacher, N., 28.04.2022, Handbook on Digital Business Ecosystems: Strategies, Platforms, Technologies, Governance and Societal Challenges. Baumann, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 109-125 17 S. (Research Handbooks in Business and Management series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  2. Forschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  3. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  4. Dramen der Nachkriegszeit
  5. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  6. Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit
  7. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  8. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  9. Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
  10. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  11. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  12. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  13. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren
  14. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  15. Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste
  16. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  17. Auctionning plant biodiversity