Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2016
  2. Erschienen

    Operationalizing ecosystem services for the mitigation of soil threats: A proposed framework

    Schwilch, G., Bernet, L., Fleskens, L., Giannakis, E., Leventon, J., Marañón, T., Mills, J., Short, C., Stolte, J., Van Delden, H. & Verzandvoort, S., 01.08.2016, in: Ecological Indicators. 67, S. 586-597 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Remote sensing: A case for moving space data towards the public good

    Smith, L. J. & Doldirina, C., 01.08.2016, in: Space Policy. 37, S. 162-170 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Schwitters und die Herzinsel: Resonanzen auf Merz

    Maset, P., 01.08.2016, in: Das Plateau. 156, S. 43-47 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. The influence of group membership on cross-contextual imitation

    Genschow, O. & Schindler, S., 01.08.2016, in: Psychonomic Bulletin and Review. 23, 4, S. 1257-1265 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The Third Image: Contingencies and Ruptures in the Technological History of Television

    Hagen, W., 01.08.2016, German Television: Historical and Theoretical Perspectives. Powell, L. & Shandley, R. R. (Hrsg.). Berghahn Books Inc., S. 17-32 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Understanding reading as a form of language-use: A language game hypothesis

    Wallot, S., 01.08.2016, in: New Ideas in Psychology. 42, S. 21-28 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Wohlbefinden von Schulleitungen in Deutschland: Ausprägungen und Zusammenhänge mit Arbeit und Gesundheit

    Dadaczynski, K. & Paulus, P., 01.08.2016, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 11, 3, S. 171-176 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    A panel cointegration rank test with structural breaks and cross-sectional dependence

    Arsova, A. & Karaman Örsal, D. D., 08.2016, Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2016: Demographischer Wandel : Session: Time Series Econometrics, No. D01-V3. ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft, 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Digital Campaigning - Die US-Präsidentschaftswahl 2016 im Internet: Ressourcen für die (außer)schulische politische Bildung

    Kaliampos, J., 08.2016, in: Journal für Politische Bildung. 6, 3, S. 64-67 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Antworten auf sieben Fragen
  2. Kunst, Ökologie und nachhaltige Entwicklung
  3. Staging Arts in the Historic City: Development Funding, Social Media Images, and Tunisia's Contemporary Public Art Scene
  4. Sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise
  5. (Selbst-)Evaluation im Rahmen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  6. Nahverkehrsabgaben-Modelle
  7. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  8. §1 Einführung: Das Verwaltungsrecht der Europäischen Union als Gegenstand rechtswissenschaftlicher Forschung - Entwicklungslinien, Prinzipien und Perspektiven
  9. Zwischen Modularer Konstitution und Niedrigschwelligkeitkeitsmythos. Musik-Interfaces als Medien der Demokratisierung?
  10. Judith Hermann: Sommerhaus, später
  11. „Cessante ratione legis“ und das Richterrecht zur wirtschaftlichen Neugründung
  12. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  13. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  14. Institutionelle Anpassungsfähigkeit von Hochschulen
  15. Kinderarmut und Religionsunterricht
  16. Disziplinen- und phasenübergreifende Kooperation für die Lehrkräftebildung fruchtbar machen
  17. Die Bedeutung des Sozialraums für Lebensbewältigungsprozesse Jugendlicher
  18. Zeitforschung ist Nachhaltigkeitsforschung - Zeitpolitik ist Nachhaltigkeitspolitik
  19. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  20. Unternehmenskultur als Führungsaufgabe
  21. Die Beständigkeit des politischen Bandes
  22. Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes
  23. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?