Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2007
  2. Schreibfähigkeit

    Harsch, C., Neumann, A., Schröder, K. & Lehmann, R., 2007, Sprachliche Kompetenzen: Konzepte und Messung ; DESI-Studie. Beck, B. & Klieme , E. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 50-72 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Schriftauslegung: Christentum I. NT und frühes Christentum II. Alte Kirche III. Mittelalter IV. Humanismus, Reformation, frühe Neuzeit V. Moderne

    Wolff, J., 2007, Historisches Wörterbuch der Rhetorik: Band 8: Rhet-St. Ueding, G. (Hrsg.). Tübingen: Niemeyer, Band 8. S. 622-637 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Schülervorstellungen

    Lutter, A., 2007, Forschung und Bildungsbedingungen. Lange, D. & Reinhardt, V. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 74-80 7 S. (Basiswissen Politische Bildung - Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Schulische Gesundheitsförderung - auf dem Weg zur guten gesunden Schule

    Paulus, P., 2007, Prävention und Gesundheitsförderung: Band 3: Für Kinder und Jugendliche. Röhrle, B. (Hrsg.). Tübingen: dgvt-Verlag, S. 323-345 23 S. (Fortschritte der Gemeindepsychologie und Gesundheitsförderung ; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Schulleistung und Systemmerkmale: mehrebenenanalytische Befunde

    Schwippert, K., Klieme, E., Lehmann, R. H. & Neumann, A., 2007, Schulleistungen und Steuerung des Schulsystems im Bundesstaat: Kanada und Deutschland im Vergleich. Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 205-222 18 S. (Studien zur international und interkulturell vergleichenden Erziehungswissenschaft ; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Schul- und Leistungsangst begegnen

    Sieland, B., 2007, Handbuch Schulpsychologie: Psychologie für die Schule. Fleischer, T., Grewe, N., Jötten, B., Seifried, K. & Sieland, B. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 273-282 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Schulzufriedenheit: eine empirische Untersuchung an Schülerinnen und Schülern zweier Gymnasien

    Heise, E. & Rahm, T., 2007, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 54, 1, S. 15-29 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Schutz des Kindeswohls - eine Aufgabe des Strafrechts?!

    Bringewat, P., 2007, in: Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe. 6, S. 225-231 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Schwärme. Zootechnologien

    Vehlken, S., 2007, Politische Zoologie. von der Heiden, A. & Vogl, J. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 235-257 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Schwarz-weiß in Farbe: Gut und Böse in den Massenmedien

    Pinseler, J., 2007, in: Kursiv. 1, S. 40-45 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Participation in Residential Childcare.
  2. Partizipation von Studierenden in Studiengängen für beruflich Qualifizierte
  3. Reinforcing or counterproductive behaviors for sustainable entrepreneurship? The influence of causation and effectuation on sustainability orientation
  4. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning
  5. Schulpädagogik und schulpraktische Studien
  6. Kulturell geprägte Konventionen des Sprachgebrauchs
  7. Vollendete Tatsachen
  8. Longitudinal studies in organizational stress research
  9. Analphabetismus, sekundärer
  10. §4 Nr. 4 Beispiele unlauterer geschäftlicher Handlungen
  11. The effects of windthrow on plant species richness in a Central European beech forest
  12. La matematizzazione dei plena
  13. In a no-win situation
  14. Vom Luftballon zum Van-de-Graaff-Generator
  15. Impacts of urban real-world labs: Insights from a co-evaluation process informed by structuration theory in Wuppertal-Mirke
  16. Taxonomic revision of the Graphipterus serrator (Forskål) group (Coleoptera, Carabidae)
  17. The tournament phenomenon beyond agency theory Behavioral economic experiment
  18. Nonylphenol polyethoxylate in hospital wastewater
  19. Journal of Public Affairs, Special issue: “The marketing and public affairs of sustainability”
  20. Dieter Henrich and contemporary philosophy: the return to subjectivity
  21. Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne
  22. Die "Matheasse" in Jena - Erfahrungen und Materialien zur Förderung mathematisch interessierter Grundschüler
  23. Bildungsgang Realschule
  24. Professionelle Unterstützung Lehramtsstudierender in Praxisphasen
  25. Emissions Trading and Corporate Sustainability Management