Schwarz-weiß in Farbe: Gut und Böse in den Massenmedien

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

Mit der Darstellung von Verbrechen können Normalität gezeigt und damit spezifische Normen- und Wertvorstellungen als allgemein gültig verkündet werden. Dies zeigt sich zum Beispiel in Sendungen wie Aktenzeichen XY... ungelöst, in denen tatsächlich stattgefundene, ungeklärte Verbrechen vorgestellt werden ... Diese Technik der dichotomen Gegenüberstellung von Gut und Böse ist nicht alleine Sendungen wie Aktenzeichen XY...ungelöst vorbehalten, sie scheint vielmehr eine allgemein verbreitete Technik zur medialen Darstellung von Abweichungen zu sein ...
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftKursiv
Ausgabenummer1
Seiten (von - bis)40-45
Anzahl der Seiten6
ISSN1433-2000
PublikationsstatusErschienen - 2007

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 36a
  2. WikiEvents - A Novel Resource for NLP Downstream Tasks
  3. Response to Ewers and Didham: untangling the complex ecology of modified landscapes
  4. General studies an der Universität Lüneburg
  5. Wettbewerbsbeschränkung
  6. "Nimm Anlauf und spring"
  7. Noisy, narrow-band devices
  8. 'Liebe' oder 'Nähe' als Erziehungsmittel
  9. Wozu der Körper noch ‚Ja’ sagt, wenn der Geist ‚Nein’ sagt
  10. “Nationals” at Forty: From an Undefined UNCLOS Term to Due Diligence Obligations on the State of Nationality to Combat IUU Fishing
  11. CSR Leadership Study
  12. The 31st Reiseanalyse - RA2001
  13. Polymorphic microsatellite loci in the endangered butterfly Lycaena helle (Lepidoptera: Lycaenidae)
  14. Process simulation of friction extrusion of aluminum alloys
  15. Sustainable Development and Conservation of Biodiversity Hotspots in Latin America
  16. Europeanisation through Cooperation?
  17. Thermodynamics of waste generation
  18. Describing the environmental fate of diuron in a tropical river catchment
  19. Biodiversity-friendly farming
  20. Personalentwicklung als Business Partner
  21. § 37 Außenwirtschaftsstrafrecht
  22. Geschäftsprozessintegration mit SAP
  23. Europe’s Governance in Crises: Politicization and Adaptation
  24. Traducianism
  25. Rethinking Measurement Equivalence in Comparative Political Research
  26. Modelling the effect of belowground herbivory on grassland diversity
  27. Xenogeneic infection risk: limits to individual right restrictions
  28. Störung als Normalfall
  29. Artist Placement Group
  30. Co-Creation of Social Entrepreneurial Opportunities with Refugees
  31. Notting Hill Gate 2