Raum- und Umweltplanung

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Standard

Raum- und Umweltplanung. / Hofmeister, Sabine.
in: Tutzinger Materialien, Jahrgang 90, 2008, S. 55-56.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{f45dbdfa13ed46f5bc2d6db26afea527,
title = "Raum- und Umweltplanung",
keywords = "Umweltplanung, Landschaftsentwicklung, Nachhaltigkeitswissenschaft, Zeit",
author = "Sabine Hofmeister",
year = "2008",
language = "Deutsch",
volume = "90",
pages = "55--56",
journal = "Tutzinger Materialien",
issn = "0930-7850",
publisher = "Evangelische Akademie Tutzingen",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Raum- und Umweltplanung

AU - Hofmeister, Sabine

PY - 2008

Y1 - 2008

KW - Umweltplanung, Landschaftsentwicklung

KW - Nachhaltigkeitswissenschaft

KW - Zeit

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 90

SP - 55

EP - 56

JO - Tutzinger Materialien

JF - Tutzinger Materialien

SN - 0930-7850

ER -

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Einstellungen von Lehrkräften zu digitalen Schreibwerkzeugen an mehrsprachigen berufsbildenden Schulen
  2. Wirtschaftsberuflich Lernende im Umgang mit Ambivalenzen im Kontext einer Nachhaltigkeitstransformation der Erwerbsarbeit – eine empirische Exploration des Einsatzes der Lehr-Lern-Methode «Systemische Visualisierung»
  3. Collage, Montage, Sampling - ein Streifzug durch materialbezogene ästhetische Strategien 2003
  4. Annäherung an eine Soziologie der Entnetzung - Analognostalgie und Räumlichkeit
  5. Posterpräsentation: 'Da werd´n die halt mal nich in Watte gepackt' - Perspektiven von Lehrkräften und TherapeutInnen auf Rollstuhlbasketball im Schulsport spezifischer Sonderschulen
  6. Das Begleitprogramm Gender und Diversity für Studentische Forschungsteams, die in Lehrveranstaltungen forschend lernen
  7. Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf die Ganztagsschule
  8. West European Politics (Fachzeitschrift)
  9. Gutachter für das Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen (IQS)
  10. Inwiefern sind die Überzeugungen angehender Lehrkräfte hinsichtlich Mehrsprachigkeit veränderbar? – Ein personen- und transitionenzentrierter Ansatz
  11. MA Seminar "Muss Theater sein? Zur Funktion und Organisation von Kultur im 21. Jahrhundert" 2007
  12. KI-Expertengespräch beim LfD Niedersachsen
  13. „Künstliche Intelligenz im Alltag“ – Heute, Morgen und danach? @ Landfrauen Brietlingen
  14. Organisation des Symposiums "Phasen digital-gestützten individualisierten Übens im Fokus: Erkenntnisse aus dem CODIP-Projekt"
  15. Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)