Indikatoren der Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Werkstattbericht: Bildung, Wissenschaft, Kultur, Kommunikation

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Authors

Der Band berichtet über das im Rahmen des Projekts 'Indikatoren für Bildung für nachhaltige Entwicklung' entwickelte Indikatorenset. Die Indikatoren sind vier Bereichen zuzuordnen: Politische Rahmenbedingung; Verankerung; Schule und Hochschule. "Zur Orientierung über die angenommene Funktion dessen, was diese Indikatoren messen, wurde eine zweidimensionale Matrix erstellt. Unter der Annahme, dass ein Indikator auf der Makroebene (Bildungssystem) eine andere Funktion einnimmt als auf der Mesoebene (Organisation), umfasst die Matrix zum einen diese beiden Strukturebenen [...]. Außerdem wird in der Matrix in Anlehnung an die Darstellungen in internationalen und nationalen Bildungsberichten eine prozessorientierte Dimension mit den Kategorien Input, Prozess und Output aufgenommen." Der Band schließt mit Empfehlungen, gut begründete Indikatoren für die fortschreitende Etablierung der Bildung für nachhaltige Entwicklung vorzulegen und dabei auf die Anschlussfähigkeit hinsichtlich einer dauerhaften Implementierung zusammen mit entsprechenden Schnittstellen für die weitere Verwendung zu achten. (Orig./ICG).
Original languageGerman
Place of PublicationBonn
PublisherDeutsche UNESCO-Kommission
Number of pages98
ISBN (print)978-3-940785-26-8 , 3-940785-26-1
Publication statusPublished - 2011

Documents

Links

Recently viewed

Publications

  1. Geographical patterns in prediction errors of species distribution models
  2. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  3. Comparing temperature data sources for use in species distribution models
  4. Natural vs. financial insurance in the management of public-good ecosystems
  5. Learner characteristics and information processing in multimedia learning
  6. A Decoupled MPC for Motion Control in Robotino Using a Geometric Approach
  7. Destinationsmanagement 3.0 – Auf dem Weg zu einem neuen Aufgabenverständnis
  8. 20 years of performance measurement in sustainable supply chain management
  9. Exploring Mexican lower secondary school students’ perceptions of inclusion
  10. Long-term effects of plant diversity and composition on plant stoichiometry
  11. Managing Strategic Alliances through a Community-Enabled Balanced Scorecard
  12. Influence of kinetic effects on the spectrum of a parallel electrode probe
  13. Regionalisierung der Energieversorgung und Förderung von Energiespeichern
  14. Three Meta-Analyses of Children’s Emotion Knowledge and Their School Success
  15. Programme zur Förderung emotionaler Kompetenzen in der mittleren Kindheit
  16. LivingCare - An autonomously learning, human centered home automation system
  17. A Sampling Framework for Uncertainty in Individual Environmental Decisions
  18. Exploring the potential role of priority effects for ecological restoration
  19. Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation
  20. A critical review of policies and legislation protecting Tanzanian wetlands
  21. Die Haftung von Ratingagenturen gegenüber Kapitalanlegern: Von Sydney lernen?
  22. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  23. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  24. International Corporate Sustainability Barometer: Introduction and Structure
  25. Partizipation von Studierenden in Studiengängen für beruflich Qualifizierte
  26. Efficacy of gamified Applications of mental Health Promotion and Prevention