Qualitative Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen: Ein Blended-Learning-Konzept im Praxistest

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

Qualitative Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen: Ein Blended-Learning-Konzept im Praxistest. / Ülpenich, Bettina.
in: Journal für Psychologie, Jahrgang 31, Nr. 2, 2023, S. 109 - 130.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{d98719f044bb40b7bba6ecf252ad8f7d,
title = "Qualitative Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen: Ein Blended-Learning-Konzept im Praxistest",
abstract = "Im Rahmen eines Werkstattberichts reflektiere ich die Entwicklung, Umsetzung und Erprobung eines an der Heinrich-Heine-Universit{\"a}t D{\"u}sseldorf im Jahr 2022 entstandenen Blended-Learning-Konzepts zu qualitativen Auswertungsmethoden der Sozialwissenschaften. Dieses besteht aus einem onlinebasierten Kurs, dessen Module in Pr{\"a}senzseminare integriert werden, aber auch zur Begleitung eigenst{\"a}ndiger Lernprozesse geeignet sind. Neben der Vermittlung qualitativer Auswertungsmethoden umfasst das Angebot erste Einblicke in und das Erproben von Auswertungspraxis durch die Studierenden. Vor dem Hintergrund erster Erfahrungen aus dem Praxiseinsatz werden Herausforderungen und Chancen der Lehre qualitativer Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen diskutiert.",
keywords = "Digitale Medien, Qualitative Forschung, Auswertungsmethoden, E-Learning, Fachdidaktik allg., digitale Hochschullehre, Blended learning, Open-Educational-Resources",
author = "Bettina {\"U}lpenich",
year = "2023",
doi = "10.30820/0942-2285-2023-2-109",
language = "Deutsch",
volume = "31",
pages = "109 -- 130",
journal = "Journal f{\"u}r Psychologie",
issn = "0942-2285",
publisher = "Psychosozial-Verlag",
number = "2",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Qualitative Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen

T2 - Ein Blended-Learning-Konzept im Praxistest

AU - Ülpenich, Bettina

PY - 2023

Y1 - 2023

N2 - Im Rahmen eines Werkstattberichts reflektiere ich die Entwicklung, Umsetzung und Erprobung eines an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Jahr 2022 entstandenen Blended-Learning-Konzepts zu qualitativen Auswertungsmethoden der Sozialwissenschaften. Dieses besteht aus einem onlinebasierten Kurs, dessen Module in Präsenzseminare integriert werden, aber auch zur Begleitung eigenständiger Lernprozesse geeignet sind. Neben der Vermittlung qualitativer Auswertungsmethoden umfasst das Angebot erste Einblicke in und das Erproben von Auswertungspraxis durch die Studierenden. Vor dem Hintergrund erster Erfahrungen aus dem Praxiseinsatz werden Herausforderungen und Chancen der Lehre qualitativer Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen diskutiert.

AB - Im Rahmen eines Werkstattberichts reflektiere ich die Entwicklung, Umsetzung und Erprobung eines an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Jahr 2022 entstandenen Blended-Learning-Konzepts zu qualitativen Auswertungsmethoden der Sozialwissenschaften. Dieses besteht aus einem onlinebasierten Kurs, dessen Module in Präsenzseminare integriert werden, aber auch zur Begleitung eigenständiger Lernprozesse geeignet sind. Neben der Vermittlung qualitativer Auswertungsmethoden umfasst das Angebot erste Einblicke in und das Erproben von Auswertungspraxis durch die Studierenden. Vor dem Hintergrund erster Erfahrungen aus dem Praxiseinsatz werden Herausforderungen und Chancen der Lehre qualitativer Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen diskutiert.

KW - Digitale Medien

KW - Qualitative Forschung

KW - Auswertungsmethoden

KW - E-Learning

KW - Fachdidaktik allg.

KW - digitale Hochschullehre

KW - Blended learning

KW - Open-Educational-Resources

UR - https://journal-fuer-psychologie.de/article/view/0942-2285-2023-2-109/html

U2 - 10.30820/0942-2285-2023-2-109

DO - 10.30820/0942-2285-2023-2-109

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 31

SP - 109

EP - 130

JO - Journal für Psychologie

JF - Journal für Psychologie

SN - 0942-2285

IS - 2

ER -

DOI