NH3-Verluste nach Ausbringung von Garrückständen aus Biogasanlagen.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

Standard

NH3-Verluste nach Ausbringung von Garrückständen aus Biogasanlagen. / Pacholski, Andreas Siegfried; Gericke, Dirk; Kage, Henning.
Referate/Poster der Tagung des Arbeitskreises "Boden in Unterricht und Weiterbildung" zum Thema: "Boden im Unterricht - Geodidaktik oder mehr": 17. und 18. März 2006 in Ahlhorn. Hrsg. / P. Hugenroth. Oldenburg: Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG), 2007. S. 381-382 (Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft; Band 110, Nr. Heft 1).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

Harvard

Pacholski, AS, Gericke, D & Kage, H 2007, NH3-Verluste nach Ausbringung von Garrückständen aus Biogasanlagen. in P Hugenroth (Hrsg.), Referate/Poster der Tagung des Arbeitskreises "Boden in Unterricht und Weiterbildung" zum Thema: "Boden im Unterricht - Geodidaktik oder mehr": 17. und 18. März 2006 in Ahlhorn. Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Nr. Heft 1, Bd. 110, Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG), Oldenburg, S. 381-382, Tagung des Arbeitskreises "Boden in Unterricht und Weiterbildung" zum Thema: "Boden im Unterricht - Geodidaktik oder mehr" - 2006, Ahlhorn, Deutschland, 17.03.06. <https://www.dbges.de/de/system/files/mitteilungen_dbg/DBG_Mitteilungen_2007_110_H1.pdf>

APA

Pacholski, A. S., Gericke, D., & Kage, H. (2007). NH3-Verluste nach Ausbringung von Garrückständen aus Biogasanlagen. In P. Hugenroth (Hrsg.), Referate/Poster der Tagung des Arbeitskreises "Boden in Unterricht und Weiterbildung" zum Thema: "Boden im Unterricht - Geodidaktik oder mehr": 17. und 18. März 2006 in Ahlhorn (S. 381-382). (Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft; Band 110, Nr. Heft 1). Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG). https://www.dbges.de/de/system/files/mitteilungen_dbg/DBG_Mitteilungen_2007_110_H1.pdf

Vancouver

Pacholski AS, Gericke D, Kage H. NH3-Verluste nach Ausbringung von Garrückständen aus Biogasanlagen. in Hugenroth P, Hrsg., Referate/Poster der Tagung des Arbeitskreises "Boden in Unterricht und Weiterbildung" zum Thema: "Boden im Unterricht - Geodidaktik oder mehr": 17. und 18. März 2006 in Ahlhorn. Oldenburg: Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG). 2007. S. 381-382. (Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft; Heft 1).

Bibtex

@inbook{5042931c65064f0ea93dc8f2ae9103ac,
title = "NH3-Verluste nach Ausbringung von Garr{\"u}ckst{\"a}nden aus Biogasanlagen.",
keywords = "Biologie",
author = "Pacholski, {Andreas Siegfried} and Dirk Gericke and Henning Kage",
year = "2007",
language = "Deutsch",
series = "Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft",
publisher = "Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG)",
number = "Heft 1",
pages = "381--382",
editor = "P. Hugenroth",
booktitle = "Referate/Poster der Tagung des Arbeitskreises {"}Boden in Unterricht und Weiterbildung{"} zum Thema: {"}Boden im Unterricht - Geodidaktik oder mehr{"}",
note = "Tagung des Arbeitskreises {"}Boden in Unterricht und Weiterbildung{"} zum Thema: {"}Boden im Unterricht - Geodidaktik oder mehr{"} - 2006 ; Conference date: 17-03-2006 Through 18-03-2006",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - NH3-Verluste nach Ausbringung von Garrückständen aus Biogasanlagen.

AU - Pacholski, Andreas Siegfried

AU - Gericke, Dirk

AU - Kage, Henning

PY - 2007

Y1 - 2007

KW - Biologie

M3 - Abstracts in Konferenzbänden

T3 - Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft

SP - 381

EP - 382

BT - Referate/Poster der Tagung des Arbeitskreises "Boden in Unterricht und Weiterbildung" zum Thema: "Boden im Unterricht - Geodidaktik oder mehr"

A2 - Hugenroth, P.

PB - Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG)

CY - Oldenburg

T2 - Tagung des Arbeitskreises "Boden in Unterricht und Weiterbildung" zum Thema: "Boden im Unterricht - Geodidaktik oder mehr" - 2006

Y2 - 17 March 2006 through 18 March 2006

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Psychological treatment of generalized anxiety disorder
  2. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  3. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  4. Medienpsychologie
  5. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie
  6. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten
  7. Environmental chemistry of organosiloxanes
  8. Sportspiele vermitteln
  9. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  10. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  12. Organisationstheorien von Agamben bis Žižek
  13. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  14. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  15. Skål, Admiral von Schneider!
  16. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  17. Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
  18. Rezension: Krieg und Frieden im globalen Dorf,
  19. Vom Betrieb in die Domäne – Partizipative Entwicklung nachhaltigkeitsorientierter Lernaufgaben für die Berufsausbildung in der Lebensmittelindustrie
  20. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  21. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  22. Mittelbare Schranken der Tarifautonomie (Innenschranken)
  23. Der gemeinnützige Familienstiftungsverbund als Instrument der Unternehmensnachfolge
  24. Nutzenfokussierte Evaluation eines Inklusionsprojeks im Sport(verein) - Möglichkeiten und Grenzen