Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD: Eine kritische Würdigung

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Standard

Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD: Eine kritische Würdigung. / Wulf, Inge; Velte, Patrick.
in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), Jahrgang 17, Nr. 5, 30.09.2022, S. 223-232.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{73ac833bd9ff4dfebc34b1b7b176a5f7,
title = "Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD: Eine kritische W{\"u}rdigung",
abstract = "Nach langen Diskussionen wurde k{\"u}rzlich die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) verabschiedet. Gegen{\"u}ber der sog. „EU-CSR-Richtlinie“ (Non Financial Reporting Directive – NFRD) aus dem Jahre 2014 bestehen zentrale {\"A}nderungen, die im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags stehen. Im Rahmen einer vergleichenden Analyse werden die zentralen Unterschiede zum Anwenderkreis, zum k{\"u}nftigen EU-Rahmenwerk, zu den Inhaltskriterien und den {\"U}berwachungs- und Pr{\"u}fungsnormen dargelegt, bevor jeweils eine kritische W{\"u}rdigung der CSRD vorgenommen wird.",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften f{\"u}r Nachhaltigkeit",
author = "Inge Wulf and Patrick Velte",
year = "2022",
month = sep,
day = "30",
doi = "10.37307/j.1868-7792.2022.05.11",
language = "Deutsch",
volume = "17",
pages = "223--232",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r Corporate Governance (ZCG)",
issn = "1862-8702",
publisher = "Erich Schmidt Verlag",
number = "5",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD

T2 - Eine kritische Würdigung

AU - Wulf, Inge

AU - Velte, Patrick

PY - 2022/9/30

Y1 - 2022/9/30

N2 - Nach langen Diskussionen wurde kürzlich die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) verabschiedet. Gegenüber der sog. „EU-CSR-Richtlinie“ (Non Financial Reporting Directive – NFRD) aus dem Jahre 2014 bestehen zentrale Änderungen, die im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags stehen. Im Rahmen einer vergleichenden Analyse werden die zentralen Unterschiede zum Anwenderkreis, zum künftigen EU-Rahmenwerk, zu den Inhaltskriterien und den Überwachungs- und Prüfungsnormen dargelegt, bevor jeweils eine kritische Würdigung der CSRD vorgenommen wird.

AB - Nach langen Diskussionen wurde kürzlich die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) verabschiedet. Gegenüber der sog. „EU-CSR-Richtlinie“ (Non Financial Reporting Directive – NFRD) aus dem Jahre 2014 bestehen zentrale Änderungen, die im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags stehen. Im Rahmen einer vergleichenden Analyse werden die zentralen Unterschiede zum Anwenderkreis, zum künftigen EU-Rahmenwerk, zu den Inhaltskriterien und den Überwachungs- und Prüfungsnormen dargelegt, bevor jeweils eine kritische Würdigung der CSRD vorgenommen wird.

KW - Betriebswirtschaftslehre

KW - Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/4f2f7681-435c-3244-9ba2-a82f2bd2fbe0/

U2 - 10.37307/j.1868-7792.2022.05.11

DO - 10.37307/j.1868-7792.2022.05.11

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 17

SP - 223

EP - 232

JO - Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG)

JF - Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG)

SN - 1862-8702

IS - 5

ER -

DOI