Jugendhilfe im Wandel: Neun Jahre Kinder- und Jugendhilfeforschung
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Authors
Weitreichende gesellschaftliche Transformationsprozesse und die damit verbundene Ausdifferenzierung des Kinder- und Jugendhilfesystems haben dazu beigetragen, dass deren konzeptuelle, theoretische und empirische Bezugspunkte seit Ende der 1990er-Jahre einer Überprüfung und Neubestimmung bedurften. Dieser Herausforderung hat sich das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Graduiertenkolleg „Jugendhilfe im Wandel“ in drei Forschungs- und Theoriezyklen im Zeitraum von 1999 bis 2008 an den Universitäten Bielefeld und Dortmund gestellt. Der vorliegende Sammelband bündelt erstmals Ergebnisse aus diesem Arbeitskontext einer systematischen, internationalen Kinder- und Jugendhilfeforschung entlang grundlegender theoretischer Kontroversen, welche die Kinder- und Jugendhilfe in den letzten Jahrzehnten maßgeblich geprägt haben.
| Originalsprache | Deutsch | 
|---|---|
| Titel | Jugendhilfeforschung : Kontroversen – Transformationen – Adressierungen | 
| Herausgeber | Arbeitskreis "Jugendhilfe im Wandel" | 
| Anzahl der Seiten | 7 | 
| Erscheinungsort | Wiesbaden | 
| Verlag | VS Verlag für Sozialwissenschaften | 
| Erscheinungsdatum | 2011 | 
| Seiten | 11-17 | 
| ISBN (Print) | 978-3-531-17114-2 | 
| ISBN (elektronisch) | 978-3-531-93112-8 | 
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2011 | 
- Sozialwesen - Erziehungshilfen, Ganztagsbildung, Kindertagesbetreuung, Pädagogik, empirische Forschung
