Internal auditors’ contribution to good corporate governance: An empirical analysis for the one-tier governance system with a focus on the relationship between internal audit function and audit committee

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

The effectiveness and efficiency of the corporate governance structure depends on different governance bodies within the organization. As crucial parts of good corporate governance they provide constituting, monitoring and controlling tasks concerning the risk management and internal control system. These corporate governance mechanisms include the internal control function (IAF) and the audit committee (AC). Based on a dataset of 550 responses from U.S. internal auditors, our study explores empirically the IAF’s contribution to good corporate governance. Our results suggest that the IAF constitutes a central element of the governance structure. Furthermore, an intensive interaction between the IAF and the AC is positively linked with the efficiency and effectiveness of the governance processes, internal controls and risk management.

OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftCorporate Ownership & Control
Jahrgang13
Ausgabenummer1 (continued 1)
Seiten (von - bis)141-151
Anzahl der Seiten11
ISSN1727-9232
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.09.2015

Bibliographische Notiz

Publisher Copyright:
© 2015, Virtus interpress. All rights reserved.

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Children's Rights to Participate in Out-of-Home Care
  2. Kunst aus der Maschine
  3. Kommentierung des § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; Freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  4. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  5. The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness
  6. Eigenschaften von kaltumgeformten Bauteilen
  7. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  8. Die Kosten des Klimawandels sind höher als die Kosten des Klimaschutzes
  9. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  10. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  11. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  12. Künstler- und Lehrerbilder als symbolische Form
  13. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  14. Zu Möglichkeiten und Grenzen der Rede von Werten in der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  15. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  16. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  17. Äquivalente der causa beim Vertragsschluss.
  18. Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten
  19. Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
  20. Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
  21. Forschen, Lehren, Lernen – Aktionsforschung in der fremdsprachlichen Lehrerbildung
  22. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  23. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  24. Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld
  25. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  26. Dingliche Ansprüche und das allgemeine Schuldrecht
  27. Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen
  28. Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
  29. Die Geburt des Pop aus dem Geist der phonographischen Reproduktion
  30. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  31. Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien
  32. Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung
  33. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  34. Photojournalisme en Allemagne à l’ère de la révolution numérique