Integrationsdiskurse in Deutschland und Großbritannien zwischen Dichotomisierung und Super-Diversität

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

Integrationsdiskurse in Deutschland und Großbritannien zwischen Dichotomisierung und Super-Diversität. / Münch, Sybille.
in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, Jahrgang 12, Nr. 1, 01.03.2018, S. 173 - 188.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{340a6759f67b4e0492bf4c43a4bde9cd,
title = "Integrationsdiskurse in Deutschland und Gro{\ss}britannien zwischen Dichotomisierung und Super-Diversit{\"a}t",
abstract = "Der Artikel untersucht, wie die angesichts aktueller Einwanderungsbewegungen wachsende Vielfalt in Deutschland und Gro{\ss}britannien im politischen Diskurs gefasst wird und welche Policies aus diesen Frames abgeleitet werden. Die Diskursanalyse beruht auf einer Auswertung von Dokumenten und flankierenden Medienberichten und fragt, inwiefern der Umstand, dass neue Zuwanderung in bereits ohnehin durch Diversit{\"a}t gepr{\"a}gte Gesellschaften erfolgt, in Problemdeutungen und Policies reflektiert wird. W{\"a}hrend der deutsche Policy-Diskurs sich mit der Betonung der Sozialintegration durch eine hohe Beharrlichkeit auszeichnet, verbindet sich in Gro{\ss}britannien das framing von Heterogenisierung mit einem konservativen Integrationsdiskurs, der indes in Zeiten von Austerit{\"a}t ohne konkrete Policies bleibt.",
keywords = "Politikwissenschaft, Deutsch-britischer Vergleich, Frame-Analyse, Super-Diversit{\"a}t, Integration, Frame analysis, Super-diversity, Integration, Cross-national comparison",
author = "Sybille M{\"u}nch",
year = "2018",
month = mar,
day = "1",
doi = "10.1007/s12286-017-0367-4",
language = "Deutsch",
volume = "12",
pages = "173 -- 188",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r Vergleichende Politikwissenschaft",
issn = "1865-2646",
publisher = "Springer Verlag",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Integrationsdiskurse in Deutschland und Großbritannien zwischen Dichotomisierung und Super-Diversität

AU - Münch, Sybille

PY - 2018/3/1

Y1 - 2018/3/1

N2 - Der Artikel untersucht, wie die angesichts aktueller Einwanderungsbewegungen wachsende Vielfalt in Deutschland und Großbritannien im politischen Diskurs gefasst wird und welche Policies aus diesen Frames abgeleitet werden. Die Diskursanalyse beruht auf einer Auswertung von Dokumenten und flankierenden Medienberichten und fragt, inwiefern der Umstand, dass neue Zuwanderung in bereits ohnehin durch Diversität geprägte Gesellschaften erfolgt, in Problemdeutungen und Policies reflektiert wird. Während der deutsche Policy-Diskurs sich mit der Betonung der Sozialintegration durch eine hohe Beharrlichkeit auszeichnet, verbindet sich in Großbritannien das framing von Heterogenisierung mit einem konservativen Integrationsdiskurs, der indes in Zeiten von Austerität ohne konkrete Policies bleibt.

AB - Der Artikel untersucht, wie die angesichts aktueller Einwanderungsbewegungen wachsende Vielfalt in Deutschland und Großbritannien im politischen Diskurs gefasst wird und welche Policies aus diesen Frames abgeleitet werden. Die Diskursanalyse beruht auf einer Auswertung von Dokumenten und flankierenden Medienberichten und fragt, inwiefern der Umstand, dass neue Zuwanderung in bereits ohnehin durch Diversität geprägte Gesellschaften erfolgt, in Problemdeutungen und Policies reflektiert wird. Während der deutsche Policy-Diskurs sich mit der Betonung der Sozialintegration durch eine hohe Beharrlichkeit auszeichnet, verbindet sich in Großbritannien das framing von Heterogenisierung mit einem konservativen Integrationsdiskurs, der indes in Zeiten von Austerität ohne konkrete Policies bleibt.

KW - Politikwissenschaft

KW - Deutsch-britischer Vergleich

KW - Frame-Analyse

KW - Super-Diversität

KW - Integration

KW - Frame analysis

KW - Super-diversity

KW - Integration

KW - Cross-national comparison

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85042433596&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.1007/s12286-017-0367-4

DO - 10.1007/s12286-017-0367-4

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 12

SP - 173

EP - 188

JO - Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft

JF - Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft

SN - 1865-2646

IS - 1

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Regulierung der Sustainable Board Governance – das fehlende Glied in der Kette des "EU Green Deal"-Projekts?
  2. Weiterentwicklung der Vorstandsvergütungssysteme im Rahmen der Sustainable Corporate Governance
  3. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  4. Souveränität, Dynamik und Integration – making up the rules as we go along? Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des BundesverfassungsgerichtsUrteil des BVerfG
  5. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  6. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  7. Dieselprämie - Neuauflage eines Betrugs
  8. Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung
  9. Trends in environmental education for biodiversity conservation in Costa Rica
  10. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  11. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  12. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  13. Mg alloys
  14. Cultural Memory, Legal Lynching, and the Death Penalty in Ernest J. Gaines’s A Lesson Before Dying
  15. Employment protection and temporary work agencies
  16. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  17. Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen
  18. Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive
  19. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  20. Die Rolle der Schulleitung in der guten gesunden Schule
  21. Das Dorf als Konfliktfeld im Streit um Agro-Gentechnik
  22. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  23. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  24. Cascades of green
  25. Job maintenance through supported employment PLUS
  26. § 286 Verzug des Schuldners
  27. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  28. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg