Environmental effects of sustainability management tools: An empirical analysis of large companies

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Given the huge global environmental problems and their political and economic impacts, companies are challenged to improve their performance with regard to issues such as climate change. To successfully reduce corporate environmental impacts, management not only needs to develop environmental strategies, it also has to use effective sustainability management tools for their implementation. There are many studies reported in the literature on sustainability management tools such as life cycle assessments or sustainability reports. However, with few exceptions little is known about the efficacy of these tools. We address this research gap by analyzing survey data from the largest companies of five industrialized countries and empirically test the impact of implementing sustainability management tools on key dimensions of corporate environmental performance. The findings show that the implementation of sustainability management tools does reduce environmental impacts per unit of revenue. However, different groups of tools are found to be effective for different purposes.
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftEcological Economics
Jahrgang120
Seiten (von - bis)241-249
Anzahl der Seiten9
ISSN0921-8009
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.12.2015

    Fachgebiete

  • Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit - Corporate environmental performance, Sustainability management, Sustainability management tools, Planetary boundaries, International Corporate Sustainability Barometer, Barometer

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Völkermord im Nordirak?
  2. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  3. Schülerfeedback in der Grundschule.
  4. Liquid Gazes (On Contemporary Painting)
  5. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  6. Das internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  7. Christlicher Glaube in ökumenischer Gemeinschaft von Kirchen und Konfessionen
  8. ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  9. Lo spazio sonoro della traduzione. Note a margine de Il compito del traduttore di Walter Benjamin
  10. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  11. Die Verwandlungen des Pierrot
  12. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil I
  13. Dynamik der deutschen Warenexporte nach Zielländern und Gütergruppen
  14. Ziele des Studiums, der akademische Arbeitsmarkt und Qualifikationsprozesse in der Hochschule
  15. Bundesweite Ansätze zur Verbesserung der Qualifikation von Schutzgebietspersonal
  16. Kulick, Andreas/Goldhammer, Michael (Hrsg.): Der Terrorist als Feind? – Personalisierung im Polizei- und Völkerrecht, Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik, Bd.5. Tübingen: MohrSiebeck, 2020.
  17. „Durchgriffshaftung“ im Aktienrecht – haften Aktionäre für existenzvernichtende Eingriffe, qualifizierte faktische Konzernierung oder materielle Unterkapitalisierung
  18. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  19. Lebenswelt Hochschule als Erfahrungsraum für Nachhaltigkeit
  20. La MoMiG. La loi sur la modernisation du droit de la GmbH
  21. Eine Kultur des Zweifels. Kinderlosigkeit und die Zukunft der Familie.