Barrierefreiheit von Schulhöfen durch Analysebeispiele identifizieren lernen: Learning to identify accessibility of school playgrounds. Promoting a professional competence of pre-service teachers via example-based learning

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{306861bc194340b7a61815fe0d4f6a02,
title = "Barrierefreiheit von Schulh{\"o}fen durch Analysebeispiele identifizieren lernen: Learning to identify accessibility of school playgrounds. Promoting a professional competence of pre-service teachers via example-based learning",
abstract = "Im Zentrum des Beitrags steht mit „Ab in die Pause!“ eine Lernumgebung der inklusionsorientierten Lehrer*innenausbildung, die den Lernort Schulhof in den Fokus der Barrierefreiheit stellt. Der Pr{\"a}misse folgend, dass der Schulhof als pr{\"a}destinierter Ort informellen Lernens f{\"u}r eine heterogene Sch{\"u}ler*innenschaft zug{\"a}nglich und nutzbar respektive barrierefrei sein sollte, wird die F{\"a}higkeit zur Identifikation von potenziellen Barrieren materiell-r{\"a}umlicher Art als Komponente professioneller Kompetenz seitens der Lehrkraft begr{\"u}ndet. Es wird dargelegt wie eben diese F{\"a}higkeit mittels eines Vorgehens im Sinne des beispielbasierten Lernens gelingen kann und es werden ausgew{\"a}hlte Evaluationsergebnisse einer ersten Erprobung pr{\"a}sentiert. Abschlie{\ss}end werden Chancen und Grenzen des Vorgehens aufgezeigt, ehe auch Vorschl{\"a}ge f{\"u}r k{\"u}nftige Forschung skizziert werden.",
keywords = "Erziehungswissenschaften, Inklusion, Spielplatz, Teilhabe, beispielbasiertes Lernen, Fachdidaktisches Wissen, Lehrer*innenbildung",
author = "Frederik B{\"u}kers and Tim Heemsoth",
year = "2022",
month = jul,
day = "6",
doi = "10.21248/qfi.80",
language = "Deutsch",
volume = "4",
journal = "QfI - Qualifizierung f{\"u}r Inklusion",
issn = "2699-2477",
publisher = "Goethe-Universit{\"a}t Frankfurt am Main",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Barrierefreiheit von Schulhöfen durch Analysebeispiele identifizieren lernen

T2 - Learning to identify accessibility of school playgrounds. Promoting a professional competence of pre-service teachers via example-based learning

AU - Bükers, Frederik

AU - Heemsoth, Tim

PY - 2022/7/6

Y1 - 2022/7/6

N2 - Im Zentrum des Beitrags steht mit „Ab in die Pause!“ eine Lernumgebung der inklusionsorientierten Lehrer*innenausbildung, die den Lernort Schulhof in den Fokus der Barrierefreiheit stellt. Der Prämisse folgend, dass der Schulhof als prädestinierter Ort informellen Lernens für eine heterogene Schüler*innenschaft zugänglich und nutzbar respektive barrierefrei sein sollte, wird die Fähigkeit zur Identifikation von potenziellen Barrieren materiell-räumlicher Art als Komponente professioneller Kompetenz seitens der Lehrkraft begründet. Es wird dargelegt wie eben diese Fähigkeit mittels eines Vorgehens im Sinne des beispielbasierten Lernens gelingen kann und es werden ausgewählte Evaluationsergebnisse einer ersten Erprobung präsentiert. Abschließend werden Chancen und Grenzen des Vorgehens aufgezeigt, ehe auch Vorschläge für künftige Forschung skizziert werden.

AB - Im Zentrum des Beitrags steht mit „Ab in die Pause!“ eine Lernumgebung der inklusionsorientierten Lehrer*innenausbildung, die den Lernort Schulhof in den Fokus der Barrierefreiheit stellt. Der Prämisse folgend, dass der Schulhof als prädestinierter Ort informellen Lernens für eine heterogene Schüler*innenschaft zugänglich und nutzbar respektive barrierefrei sein sollte, wird die Fähigkeit zur Identifikation von potenziellen Barrieren materiell-räumlicher Art als Komponente professioneller Kompetenz seitens der Lehrkraft begründet. Es wird dargelegt wie eben diese Fähigkeit mittels eines Vorgehens im Sinne des beispielbasierten Lernens gelingen kann und es werden ausgewählte Evaluationsergebnisse einer ersten Erprobung präsentiert. Abschließend werden Chancen und Grenzen des Vorgehens aufgezeigt, ehe auch Vorschläge für künftige Forschung skizziert werden.

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Inklusion

KW - Spielplatz

KW - Teilhabe

KW - beispielbasiertes Lernen

KW - Fachdidaktisches Wissen

KW - Lehrerinnenbildung

U2 - 10.21248/qfi.80

DO - 10.21248/qfi.80

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 4

JO - QfI - Qualifizierung für Inklusion

JF - QfI - Qualifizierung für Inklusion

SN - 2699-2477

IS - 1

ER -

DOI