Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 1994
  2. Erschienen

    Die Plurifunktionalität der Offenen Bibliothek: Beobachtungen aus soziologischer Perspektive

    Wuggenig, U., Kockot, V. & Symens, K., 1994, Clegg&Guttmann: Die Offene Bibliothek / The Open Public Library. Könneke, A. (Hrsg.). Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag, S. 57-114 58 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht

    Reese, J. & Schätzer, S., 1994, in: Personal. 46, 4, S. 186-189 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die Rockmusik der 80er Jahre: 4. Lüneburger Kolloquium zur Medienwissenschaft

    Schäffner, G. (Herausgeber*in) & Faulstich, W. (Herausgeber*in), 1994, Bardowick: Wissenschaftler-Verlag. 228 S. (IfAM-Arbeitsberichte; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. "Diese Zeit ist nicht die meine...": Zu Leben und Werk des 1918 in Wien verhungerten Dichters Otfried Krzyzanowski

    Vollmer, H., 1994, Expressionismus in Österreich: Die Literatur und die Künste. Amann, K. & Wallas, A. (Hrsg.). Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, S. 526-548 23 S. ( Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen. Ansprache

    O'Sullivan, E., 1994, in: JuLit. 20, 4, S. 34-36 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Die Vergangenheit in der Gegenwart. Nationalismus, (Neo)Rassismus und Heterophobie im ästhetischen Feld.

    Wuggenig, U., 1994, in: Vor der Information. 19, 1, S. 58-87 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. "Die Wahrheit bleibt das Höchste": Die historischen Romane Caroline de la Motte Fouqués

    Vollmer, H., 1994, Geschichten aus (der) Geschichte: Zum Stand des historischen Erzählens im Deutschland der frühen Restaurationszeit. Eke, N. O. & Steinecke, H. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 109-141 33 S. (Corvey-Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Einführung in die Abfallwirtschaft

    Cord-Landwehr, K., 1994, Stuttgart: Springer Vieweg. 280 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Ein neuer Voraussetzungs-Koeffizient für die VCA

    Busch, A. U., 1994, Lernwege-Abbildung: Anwendung und Verfahren der Voraussetzungs-Clusteranalyse. Kleiter, E. F. & Probst, H. (Hrsg.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, S. 264-279 16 S. Kap. X

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  11. Emotionale Bildkommunikation mittels nonverbaler Kommunikation: Eine inter-disziplinäre Betrachtung der Wirkung nonverbaler Bildreize

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1994, Konsumentenforschung: gewidmet Werner Kroeber-Riel zum 60. Geburtstag. München: Verlag Franz Vahlen, S. 89-105 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Diagnostik für Führungspositionen
  2. Eignungsabklärung, Beratung und Bewerberauswahl bei Lehramtsinteressierten
  3. Analyzing the political impact of Real-world laboratories for urban transformation in eight German ‘Cities of the Future’
  4. Die Evaluation von Mündlichkeit
  5. Social Media-Nutzung: eine Herausforderung (auch) für Unternehmen
  6. Smartphones im Unterricht – Wollen das Schülerinnen und Schüler überhaupt?!
  7. Schwarm-Werden
  8. La comunicazione ambientale nei processi locali dell'Agenda 21
  9. Unaccompanied Minors in Germany
  10. Umweltbezogene Studienangebote -
  11. Steuerung von Innovationsprozessen in KMU
  12. Paradiesmauer und Trugbilder
  13. Berufliche Aktivität von Ruheständlern
  14. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  15. Kriminalität und Sicherheit in der digitalen Welt
  16. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
  17. Nachhaltigkeit als Treiber des Unternehmenserfolgs
  18. Subjektivierung und teilhabende Kritik
  19. Human capital and entrepreneurial success
  20. Decorating Charleston Farm house
  21. Unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung
  22. Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007
  23. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  24. Generative KI(gKI)in der medizinischen Ausbildung
  25. Humanentwicklung, Systemwettbewerb und Demokratie
  26. Sprachkompetenz und fachliche Leistung
  27. Agro-biodiversity as natural insurance and the development of financial insurance markets
  28. Poststrukturalismus und Postkolonialismus
  29. Regenerativer Überschussstrom für Power-to-Heat
  30. Yeats, William Butler (1865-1939)
  31. Armut und Gesundheit
  32. Bildungspersonal in der beruflichen Integrationsförderung: Forschungsfragen und -desiderata
  33. Die Zukunft der Frage nach dem Menschen