Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Flautenregatta und Co.

    Sinning, S. & Siebe, A., 2007, in: Sportpädagogik. 31, 3, S. 38-39 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Zur Theorie und Praxis des vernetzten Lernens gesundheitsfördernder Schulen

    Kamps, W., 2000, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 92 S. (OPUS-Schulen im Regierungsbezirk Lüneburg)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  3. Erschienen

    Introduction lectures in entrepreneurship: an effective tool for promoting entrepreneurial intentions ?

    Tegtmeier, S., 2007, ICSB World Conference 2007: At the Crossroads of East and West : New Opportunities for Entrepreneurship and Small Business. International Council for Small Business, S. 1-20 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Schulleistung und Systemmerkmale: mehrebenenanalytische Befunde

    Schwippert, K., Klieme, E., Lehmann, R. H. & Neumann, A., 2007, Schulleistungen und Steuerung des Schulsystems im Bundesstaat: Kanada und Deutschland im Vergleich. Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 205-222 18 S. (Studien zur international und interkulturell vergleichenden Erziehungswissenschaft ; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?

    Schmeck, K., Schlüter-Müller, S. & Zaschel-Bode, C., 2001, in: Forum der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. 11, 3, S. 12-17 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes: die Deutung des NS-Staates und des Widerstandes als Thema der Zeitgeschichte

    Ringshausen, G. J., 2001, Zwischen "nationaler Revolution" und militärischer Aggression: Transformationen in Kirche und Gesellschaft während der konsolidierten NS-Gewaltherrschaft (1934 - 1939). Müller-Luckner, E. & Besier , G. (Hrsg.). Oldenbourg Schulbuchverl, Band 48. S. 1-41 41 S. (Schriften des Historischen Kollegs : Kolloquien).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Die niedersächsische Landtagswahl vom 2. Februar 2003: "Denkzettel" für Berlin

    Müller-Rommel, F., 2003, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 34, 4, S. 689-701 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    A plea for a behavioural approach in the science of human resources management

    Martin, A., 2004, in: Management Revue. 15, 2, S. 201-214 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Ernst von Salomon: Der Fragebogen

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 113-115 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen

    Hartwig, J., Heese, K., Waller, H. & Machleidt, W., 01.04.2005, in: Das Gesundheitswesen. 67, 4, S. 274-279 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ilka Bettermann

Publikationen

  1. Internetbasierte Selbsthilfeprogramme unterstützen die Behandlung: depressive Störungen
  2. Pelvis and hips
  3. Der Wald
  4. Fünfzig Jahre nach morgenwo werden wir sein?
  5. Books on World Art from the 1920s
  6. Can ecosystem properties be fully translated into service values? an economic valuation of aquatic plant services
  7. Coffee Machine as a mediating technology of organization
  8. Theoretische Fundierung der Internen Revision
  9. How does sustainability become professionally relevant?
  10. To Die For
  11. Emotion understanding and cognitive abilities in young children
  12. Gender Studies – Was ist typisch, was nicht?
  13. Metaphern und ihre Bedeutung für das mathematische Tätigsein
  14. Security and the city
  15. AIDA, reif für das Museum?
  16. The failed implementation of the electronic prescription in Germany
  17. Ist Dauerreflexion kommunizierbar?
  18. All-affected, Non-identity and the Political Representation of Future Generations: Linking Intergenerational Justice with Democracy
  19. Science Education towards Inclusion
  20. The impact of soft-skills training for entrepreneurs in Jamaica
  21. Größen bauen auf Längen
  22. Gender differences in sense of coherence among university students during the COVID-19 pandemic in Turkey
  23. Effective democracy, mass culture, and the quality of elites
  24. Where the Negative Holds Court
  25. Stakeholder und Unternehmensrisiko
  26. Spillover of trap-nesting bees and wasps in an urban-rural interface
  27. Addressing societal challenges through nature-based solutions: How can landscape planning and governance research contribute?
  28. The Humanifying Adventure
  29. Confliggere cooperando
  30. With a little help from my website. Firm survial and web presence in times of COVID-19 - Evidence from 10 European Countries
  31. Sharing Economy
  32. Comparing Adult Mathematical Literacy with PISA students
  33. Blue-green light is required for a maximized fatty acid unsaturation and pigment concentration in the microalga Acutodesmus obliquus
  34. Access to Fisheries in the United Kingdom’s Territorial Sea after its Withdrawal from the European Union
  35. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  36. Softwarealterung aus Sicht des IT-Managements - Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Analyse in der Finanzindustrie
  37. Schuldscheindarlehen
  38. Dual labor markets at work
  39. Regional renewable energy
  40. Pentecostal voices and discourse perspectives to LGBTQ+ narratives in Nigeria
  41. Strategic responses to crisis
  42. The impact of growth markets in the downstream sector
  43. Versionen von "Wuthering Heights"