Stakeholder und Unternehmensrisiko: Eine stakeholderbasierte Herleitung des Unternehmensrisikos

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Authors

In dieser Studie wird der Zusammenhang zwischen den Verbindungen, die ein Unternehmen zu seinen Stakeholdern hält und dem Unternehmensrisiko aufgezeigt. Unternehmensrisiko entsteht dadurch, dass Geldflüsse nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden können, sondern einem Risiko unterliegen. In dieser Studie werden zwei wichtige Annahmen getroffen. Es wird, erstens, davon ausgegangen, dass Geldflüsse ausschließlich von Stakeholdern ausgelöst werden. Zweitens sind nur Gruppen, die in Zukunft einen Geldfluss direkt oder indirekt auslösen (können) auch Stakeholder der Unternehmung...
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortLüneburg
VerlagCentre for Sustainability Management
Anzahl der Seiten30
ISBN (Print)3935630301, 978-3-935630-30-6
PublikationsstatusErschienen - 12.2002

Dokumente

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Spillover of trap-nesting bees and wasps in an urban-rural interface
  2. Addressing societal challenges through nature-based solutions: How can landscape planning and governance research contribute?
  3. The Humanifying Adventure
  4. Confliggere cooperando
  5. With a little help from my website. Firm survial and web presence in times of COVID-19 - Evidence from 10 European Countries
  6. Sharing Economy
  7. Comparing Adult Mathematical Literacy with PISA students
  8. Blue-green light is required for a maximized fatty acid unsaturation and pigment concentration in the microalga Acutodesmus obliquus
  9. Access to Fisheries in the United Kingdom’s Territorial Sea after its Withdrawal from the European Union
  10. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  11. Softwarealterung aus Sicht des IT-Managements - Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Analyse in der Finanzindustrie
  12. Schuldscheindarlehen
  13. Dual labor markets at work
  14. Regional renewable energy
  15. Pentecostal voices and discourse perspectives to LGBTQ+ narratives in Nigeria
  16. Strategic responses to crisis
  17. The impact of growth markets in the downstream sector
  18. Versionen von "Wuthering Heights"
  19. Accounting for numbers
  20. Radical right populism and religion
  21. School Leaders’ Self-efficacy and its Impact on Innovation
  22. § 315 c Inhalt der nichtfinanziellen Konzernerklärung
  23. Neue deutsche Härte
  24. The Serious and the Mundane
  25. Observer ratings of instructional quality
  26. Populismus der Mitte
  27. Mind the sustainability gap
  28. Aprendiendo con todos los sentidos en la clase EFE

Presse / Medien

  1. Gründerzeit