Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen: DEMAT 4 ; Manual

    Gölitz, D., Roick, T. & Hasselhorn, M., 2006, Göttingen: Hogrefe Verlag. 109 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  2. Erschienen

    Dirty Harry ? die Filmfiguren Harry, Dobby und Hagrid im Lichte einer Publikumsbefragung

    Hundeshagen, S. & Philipp, M., 2006, Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Garbe, C. & Philipp, M. (Hrsg.). Hamburg: LIT Verlag, S. 129-158 30 S. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Eigeninitiative als Konzept positiven Verhaltens in Organisationen

    Giardini, A. & Frese, M., 2006, Positives Management : Zentrale Konzepte und Ideen des Positive Organizational Scholarship. Ringlstetter, M., Kaiser, S. & Müller-Seitz, G. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, S. 53-70 17 S. (Gabler Edition Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Expatriate success

    Deller, J. & Albrecht, A.-G., 2006, Interkulturelle Kooperation: Wissenschaftliche Jahrestagung derGesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetikvom 6. und 7. Oktober 2005 in Greifswald. Bouncken, R. B. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 181-194 14 S. (Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Explorix

    Laube, S. & Deller, J., 2006, Tests unter der Lupe 5: Aktuelle psychologische Testverfahren - kritisch betrachtet. Fay, E. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 22-40 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Gefahrenrelevanz von Objekten im Straßenverkehr

    Seidenstücker, J. & Höger, R., 2006, Humane Zukunft gestalten: 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Nürnberg, 17. bis 21. September 2006. Lösel, F. (Hrsg.). Lengerich, Berlin ua.: Pabst Science Publishers, S. 331 1 S. (Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Abstracts; Band 45).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Gefahrenwahrnehmung im Straßenverkehr

    Höger, R. & Seidenstücker, J., 2006, Humane Zukunft gestalten: 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Nürnberg, 17. bis 21. September 2006. Lösel, F. (Hrsg.). Lengerich, Berlin ua.: Pabst Science Publishers, S. 143 1 S. (Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Abstracts; Band 45).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Geld kauft Einfluss: das eherne Gesetz der Oligarchie

    Grunwald, W., 2006, in: SEM/RADAR : Zeitschrift für Systemdenken und Entscheidungsfindung im Management. 5, 1, S. 3 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie

    Günther, U., 2006, in: Wirtschaftspsychologie. 8, 1, S. 54-63 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Hilfreiche Faktoren zur Bewältigung von beruflichen Übergängen: Von der Berufswahlreife zur Übergangsbereitschaft

    Hirschi, A. & Läge, D., 2006, in: Zeitschrift für Beratung und Studium. 3, S. 70-74 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Esra Karaman

Publikationen

  1. Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability
  2. Der Referentenentwurf für ein CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  3. Die technologische Bedingung
  4. “Kollegah the Boss”: A Case Study on Appropriation, Acoustic Capital, and Virtuosity in German Gangsta Rap
  5. Die technologische Sinnverschiebung
  6. Patient Relationship Management als Multi-Stakeholder-Konzept : Erarbeitung interner und externer Erfolgsfaktoren
  7. Personaleinsatz international
  8. Trainingsbuch Mädchenfußball
  9. Scale-dependent determinants of plant species richness in a semi-arid fragmented agro-ecosystem
  10. Kreativität und ihre Bezahlung
  11. Works councils, union bargaining and quits in German firms
  12. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  13. Climate board governance and carbon assurance – European evidence
  14. Emotionswissen, exekutive Funktionen und Veränderungen bei Aufmerksamkeitsproblemen von Vorschulkindern
  15. Subsidiarität und Selbstorganisation als Leitprinzipien der Hochschulsteuerung
  16. Drogenkonsum und Jugendgewalt in bundesdeutschen Großstädten der 1960/70er-Jahre
  17. Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer
  18. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  19. Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung
  20. Havana, Cuba, ca. 1957: Rhythms and songs for the Orishas - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40489
  21. Wo die wilden Kerle wohnen
  22. Agro-biodiversity as natural insurance and the development of financial insurance markets
  23. § 29 Windenergie
  24. National culture and cultural orientations of owners affecting the innovation-growth relationship in five countries
  25. Mobile kommunikation
  26. Brominated flame retardants and Dechloranes in European and American eels from glass to silver life stages
  27. Liebes(ver)lust
  28. Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum
  29. Ants at plant wounds