Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Integration of Material Flow Management into Company Processes within the Automotive Industry

    Boehnke, B., Möller, A. & Wohlgemuth, V., 2013, EnviroInfo 2013 - Environmental Informatics and Renewable Energies: 27th International Conference on Informatics for Environmental Protection. Page, B., FLeischer, A., Göbel, J. & Wohlgemuth, V. (Hrsg.). 1 Aufl. Shaker Verlag, Band 1. S. 434-442 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Applications of the Simultaneous Modular Approach in the Field of Material Flow Analysis

    Möller, A., 2013, Environmental Informatics and Renewable Energies: 27th International Conference on Informatics for Environmental Protection. Page, B., Fleischer, A., J. G. & Wohlgemuth, V. (Hrsg.). 1 Aufl. Shaker Verlag, Band 1. S. 456-464 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    „Vom ‚Kunstrichter‘ zur ‚Schwarmintelligenz‘: Zur Veränderung von Öffentlichkeitsstrukturen in Plagiats-Affären

    Stuhlmann, A., 2012, in: Ästhetik & Kommunikation. 42, 154/155 , S. 37-46 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Nachwort in "Suchen wir Zarzura"

    Stuhlmann, A. & Bermann, R. A., 2003, Zarzura : die Oase der kleinen Vögel; die Geschichte einer Expedition in die Libysche Wüste. Farin, M. & Stuhlmann, A. (Hrsg.). München: Belleville, S. 259-279 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  5. Pädagogikstudium auf dem Prüfstand: Eine empirische Untersuchung über Studienorientierung und Studienprobleme von Pädagogikstudierenden

    Euler, M., Scholz, W.-D., Loeber, H.-D. & Briedis, K., 2000, Oldenburg: Universität Oldenburg. 133 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Jenseits von Rente und Vollbeschäftigung: Die neue Arbeitsgesellschaft

    Euler, M., Freese, J. & Briedis, K., 2000, Deutschland ruckt! : Die junge Republik zwischen Brüssel, Berlin und Budapest. Dettling, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Berlinpolis, S. 139-146 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Pädagogik als Leitdisziplin? Gedanken zur Bedeutung der Disziplin für moderne Gesellschaften

    Euler, M., 2001, Intellektualität und praktische Politik: Dem Wissenschaftler und Kommunalpolitiker Wolf-Dieter Scholz zum 60. Geburtstag. Busch, F. W. & Schwab, H. (Hrsg.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, S. 195-209 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Effects of grassland management, endophytic fungi and predators on aphid abundance in two distinct regions

    Börschig, C., Klein, A.-M. & Krauss, J., 10.2014, in: Journal of Plant Ecology. 7, 5, S. 490-498 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Governance im Diskurs: Kommunikative Steuerung von Destinationen

    Saretzki, A., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 155-184 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Relict populations in ancient woodlands
  2. Spielt Charlie Parker in den Wind oder mit ihm?
  3. Cues from Facial Expressions for Emotional Interfaces
  4. Cyberspace Battleground
  5. Erstes und zweites Zuhause
  6. Investigation of food waste valorization through sequential lactic acid fermentative production and anaerobic digestion of fermentation residues
  7. Environmental Indicators for Business
  8. Ronald F. Inglehart
  9. Surviving global change? Agricultural Interest Groups in Comparative Perspective
  10. Towards a decision support system for radiotherapy business continuity in a pandemic crisis
  11. Why Do Extreme Work Hours Persist?
  12. Marktorientierte Markenbewertung
  13. Cost and schedule overruns in large hydropower dams
  14. Genetic toxicology in silico protocol
  15. Modeling the Quarter-Vehicle
  16. Berechnung und Weiterentwicklung des Sozialindex für Hamburger Schulen
  17. Deep decarbonization in Germany: A macro-analysis of economic and political challenges of the 'Energiewende' (energy transition)
  18. Dynamics of organic acid occurrence under flooding stress in the rhizosphere of three plant species from the water fluctuation zone of the Three Gorges Reservoir, P.R. China
  19. Provocative Alloys
  20. Capping risk adjustment?
  21. Situative bewegungssimulation des zweibeinigen, parallelkinematischen schreitroboters centaurob
  22. Intergroup conflict and third-party intervention
  23. Alltägliche Unterrichtsplanung und -analyse in konstruktivistischer Perspektive
  24. Die andere Hälfte der Globalisierung
  25. A Rigorous Climate Policy Is Necessary in Order to Give Incentives for Energy Suppliers to Develop Innovative and Environmentally Friendly Technologies
  26. Frömmigkeit der Theologie, zur Logik der offenen Theodizeefrage
  27. Toward the future of human body
  28. Statt Farbe: Licht.
  29. Resonance and reach
  30. Handbuch Erlebnispädagogik
  31. Verfahren zur Bestimmung der Neigung zur Verockerung und System hierfür
  32. Methoden zur Erfolgsmessung im Regionalmarketing
  33. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  34. Die EuErbVO und das neue Privileg in internationalen Erbfällen nach Art. 913 Abs. 3 Code civi
  35. Conclusion
  36. Leichte Länge, schweres Gewicht
  37. No Roots
  38. A landscape-level study on the breeding site characteristics of ten amphibian species in Central Europe
  39. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt