Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    „Die Omi wohnt jetzt im Grab“: Mit Kindern über Tod und Trauer reden

    Wiemer, A., 2007, Auf den Anfang kommt es an - Bildung und Erziehung im Kindergarten und im Übergang zur Grundschule.. Plieninger, M. & Schumacher, E. (Hrsg.). Schwäbisch Gmünd: Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Band 27. S. 71-88 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  2. Die Online-Edition der Briefe von und an Frank Wedekind: Eine virtuelle Kontextualisierung von Korrespondenzen

    Steierwald, U., Störl, U., Vincon, H. & Gründling, S., 2012, in: Beihefte zu editio. 35, S. 229-240 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Operationalisierung nachhaltiger Strategiepfade für die deutsche Energieversorgung unter besonderer Berücksichtigung der erneuerbaren Energien

    Unger, G., 2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 136 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Die Operationalisierung von objektiver und subjektiver Statusinkonsistenz. Eine Sichtung der internationalen Forschung

    Wuggenig, U., 1982, Hannover: Forschungsstelle Arbeit, Beruf, Bildung der Universität Hannover, 180 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Die Ordnung der Kulturen: Die Flüchtlingsdebatte im Feuilleton.

    Jung, S., 2019, in: Berliner Debatte Initial. 30, 1, S. 39-52 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die Ordnung des Generischen: Zu sich wandelnden Funktionsformen von Amateurfotografie

    Sieber, J., 2020, in: Rundbrief Fotografie. 27, 1, S. 39-44 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  7. Erschienen

    Die Ordnung des Paares und die Grenzen der Partnerschaft

    Burkart, G. & Koppetsch, C., 2004, in: Psychotherapie & Sozialwissenschaft. 6, 2, S. 73-88 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Die Ordnung des Staates und die Freiheit des Menschen: Deutschlandpläne im Widerstand und Exil

    Ringshausen, G. J. (Herausgeber*in) & Voss, R. (Herausgeber*in), 2000, Bonn: Bouvier Verlag. 373 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Die Ordnungen des Anderen und das Problem des Eigenen und des Fremden: Ein praktisches Beispiel der Interkulturellen/Kulturellen Bildungsarbeit

    Karber, A., Leitsch, T., Rengstorf, K., Reuter, C., Ulrichs, D. & Wrede, J., 2005, in: www.widerstreit-sachunterricht.de. 5, 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Die Organisation von Social Businesses: Eine explorative Analyse zum Management von Menschen mit Handicap

    Göse, S., 2015, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 242 S. (Strategisches Management; Band 182)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Teachers’ beliefs about multilingualism
  2. Kooperation und Diversität von Netzwerken
  3. Monitoring im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung
  4. Dynamic capabilities and sustainable supply chain management
  5. The more I got, the less I need? Efficacy of Internet-based guided self-help compared to online psychoeducation for major depressive disorder
  6. Creating a trusting environment in the sharing economy
  7. Triggering root system plasticity in a changing environment with bacterial bioinoculants – Focus on plant P nutrition
  8. Beschreibung zentraler mathematischer Kompetenzen
  9. Unobtrusive Detection of Respiratory Rate through UWB-Sensing for Applications of Ambient Assisted Living
  10. Individual-tree radial growth in a subtropical broad-leaved forest
  11. On Withdrawal
  12. Innovation bazaar
  13. Public understanding of climate change terminology in Germany
  14. Quo vadis Berufsvorbereitung ?
  15. P : Passivität
  16. The submissive chameleon
  17. The digital disruption of strategic paths
  18. Degradable biomaterials based on magnesium corrosion
  19. Provenance- and life-history stage-specific responses of the dwarf shrub Calluna vulgaris to elevated vapour pressure deficit
  20. Can we trust a chatbot like a physician? A qualitative study on understanding the emergence of trust toward diagnostic chatbots
  21. Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  22. Implementing Sustainable and Responsible Business
  23. Impact of emission reductions between 1980 and 2020 on atmospheric benzo[a]pyrene concentrations over europe
  24. Subjective status and perceived legitimacy across countries
  25. Healthy at work
  26. Inventionen 1
  27. The Identity/Policy Nexus in European Foreign Policy
  28. Analysis, distribution and fate of PAH, polar PAHand NSO-heterocyclics in the aquifer of tar-contaminated sites