Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

581 - 590 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Digital Leadership Lab - Digitale Führung im Mittelstand

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otto, C. (Projektmitarbeiter*in) & Korf, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.1830.03.20

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  2. DigiTal Plus 2022

    Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2231.12.22

    Projekt: Lehre und Studium

  3. DigiTaL - Teilprojekt 01: Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adam, Y. (Projektmitarbeiter*in), Petrowsky, H. (Projektmitarbeiter*in), Schweigler, S. (Projektmitarbeiter*in), Knabbe, F. (Projektmitarbeiter*in) & Escher, Y. A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  4. DigiTaL - Teilprojekt 03: Dialogische & kooperative Praktiken im E-Portfolio stärken

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paesche, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  5. DigiTaL - Teilprojekt 04: Methoden-Wiki

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Chauhan, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rau, A.-L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  6. DigiTaL - Teilprojekt 05: E-Prüfungen – Didaktische, technische und prüfungsrechtliche Verankerung

    Wenzel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  7. DigiTaL - Teilprojekt 07: DATAxtended – Implementierung eines Konzepts zum Ausbau von Data Literacy Kompetenzen im Bachelor-Komplementärstudium

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wegener, C. (Projektmitarbeiter*in), Arcila Samalanca, F. (Projektmitarbeiter*in) & Scharfenberger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  2. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  3. Druckmedien
  4. Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht
  5. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  6. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?
  7. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  8. Societal Culture and Leadership in Germany
  9. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  10. Kultur der Betäubung
  11. Sustainable lifestyles
  12. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  13. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  14. Demographische Strukturen in der Turkischen Republik Nordzypern
  15. Kulinarisches Kino
  16. Psychologie in der Lehrerbildung: Didaktische Konzeption zur Förderung von Conceptual Change, Selbstlern- und Reflexionskompetenz
  17. Souveränität und Hypertrophie
  18. Hochschulen zwischen Vergleichbarkeit und Unvergleichbarkeit
  19. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  20. "Sicherung der Tarifautonomie durch gesetzliche Verpflichtung zur Tarifeinheit?" - die Position von ver.di
  21. Weidelandschaften und Wildnisgebiete
  22. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  23. Die Produktion gefährlicher Räume
  24. Information Literacy - Pseudowissenschaft und digitale (Des-)Informataion bei den Themen 'Klimawandel', 'Clean Coal' und 'Stickoxidgrenzwerte'
  25. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  26. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  27. Nach Bali
  28. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  29. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  30. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  31. Quo vadis Maßgeblichkeit?
  32. Geschlechtergerecht studieren können