Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1891 - 1900 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Professionalisierungsprozesse in der ästhetisch-künstlerischen Lehrer*innenbildung

    Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engel, B. (Partner*in)

    01.01.1930.09.22

    Projekt: Forschung

  2. Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für den inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Brauns, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.08.18 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. DaZKom: Professionelle Kompetenzen angehender LehrerInnen (Sek I) im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

    Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koch-Priewe, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ohm, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Köker, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.03.1230.09.15

    Projekt: Forschung

  4. Profilstudium: Bachelor Lehren und Lernen

    Schwedler-Diesener, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Troll, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.21 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Profilstudium im Lehramt

    Schwedler-Diesener, A. (Koordinator*in), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Profilstudium "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität"

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dobutowitsch, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.01.2031.12.21

    Projekt: Forschung

  7. Programm des Projektbezogenen Personenaustauschs Australien

    Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.26

    Projekt: Lehre und Studium

  8. TM 1.3 C F&E-Projekt 04: Programmentwicklung für den Aufbau eines Fahrsimulationszentrums

    Höger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Robelski, S. (Projektmitarbeiter*in), Witthöft, H. (Projektmitarbeiter*in), Schulz, B. (Projektmitarbeiter*in), Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in), Wiethof, M. (Projektmitarbeiter*in) & Rheker, T. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.12.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  9. Project “Soils in the Media: Soil Topics on Youtube”

    Lütkemöller, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Luenststaeden, B. (Projektmitarbeiter*in), Skubowius, K. M. (Projektmitarbeiter*in) & Beier, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1301.12.13

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jürgen Lürssen

Publikationen

  1. Koloniale Spuren in Oldenburg
  2. Leiblichkeit und Personalität
  3. Acoustic textures in distance perception
  4. Dramaturgies of Theatrical Imagination
  5. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell
  6. Deal or No Deal? Modelling the Impact of Brexit Uncertainty on UK Private Equity Activity
  7. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  8. Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant
  9. Governance and legitimacy aspects of the UK biofuel carbon and sustainability reporting system
  10. Nonverbale Kommunikation
  11. Cooling Off beim Wechsel aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat
  12. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  13. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  14. Distance-sensitivity of German imports
  15. Der gestaltende Staat im Kontext gesellschaftlichen Wandels
  16. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  17. Warum die Vaterschaft Anerkennung eingebüßt hat
  18. Pathways to water sustainability? A global study assessing the benefits of integrated water resources management
  19. Apriorische Gewissheit
  20. Warum nicht Größenvorstellungen?
  21. Who wants to become a child psychiatrist?
  22. Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
  23. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  24. Smart Metering und die Liberalisierung des Messwesens
  25. Quel est le role de l’initiative personnelle
  26. Die Bohlsener Mühle
  27. Hochschulen und Nachhaltigkeit
  28. Organizational health literacy in facilities for people with disabilities
  29. Institutional Entrepreneurship
  30. Social Entrepreneurship – Altes Phänomen, neues Paradigma moderner Gesellschaften oder Vorbote eines Kapitalismus 2.0?
  31. Lobbying als Managementinstrument für KMU
  32. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
  33. Stretching zum Aufwärmen?
  34. Geschlecht als Basiskategorie der Nachhaltigkeitsforschung
  35. Bedeutung des Grünlandes für das Klima: Hohe Albedo, Resilienz und Langzeitkohlenstoffspeicherung
  36. Perspektiven für die DV-Unterstützung des Controlling mit Hilfe von Führungsinformationssystemen