Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1701 - 1710 von 2.628Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. NELSEN: NEtwork of Large-Scale Studies Including Students with Special Educational Needs

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1731.12.21

    Projekt: Forschung

  2. Netzwerkbildung im Musiksektor von Niedersachsen - Funktionsweisen und Mechanismen Sozialer Formationen

    Dollereder, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.12 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Netzwerk "Externe Demokratisierungspolitik" (EDP)

    van Hüllen, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1530.04.19

    Projekt: Anderes

  4. NetzWerkSprache – NeWS

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kahlke, H. J. (Projektmitarbeiter*in) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2531.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  5. FEEL I: Neue Chancen zur Finanzierung der Erzeugung Erneuerbarer Energien in landwirtschaftlichen Betrieben

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holstenkamp, L. (Projektmitarbeiter*in)

    22.04.0931.12.10

    Projekt: Forschung

  6. (Neue) Ein- und Ausschlüsse im Kontext aktueller Fluchtmigrationen – Praktiken und Lernprozesse in Schulen jenseits der Metropolen

    Kollender, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwendowius, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.22 → …

    Projekt: Forschung

  7. Neue Formen der Unternehmensfinanzierung durch direkte Ansprache von Privatinvestoren für Familienunternehmen

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Janner, S. (Projektmitarbeiter*in)

    29.08.1203.02.14

    Projekt: Forschung

  8. Neue Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung - GPS-Bildungsrouten im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

    Möller, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Corleis, F. (Koordinator*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    03.03.0917.10.11

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ein Smartphone-gestütztes internetbasiertes Programm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und komorbider Depression
  2. Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«
  3. Räume der Beobachtung von Kindern
  4. Assessment of upstream bioprocessing
  5. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  6. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  7. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  8. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  9. "Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players
  10. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  11. Bildungstheorie und digitale Bildung
  12. The rubber brick’s story
  13. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  14. Finanzwirtschaftliche Annäherungen an das Phänomen Bürgerbeteiligung
  15. Wie genau die Welt retten?
  16. Health literacy, digital health literacy, and COVID-19 pandemic attitudes and behaviors in U.S. college students
  17. Mathematische Leistungssteigerung und Förderung berufsbezogener Motivation über die Sommerferien
  18. Koring, Bernhard: Eine Theorie pädagogischen Handelns. - Weihnheim, 1989
  19. Dekonstruktion und Evidenz
  20. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  21. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  22. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  23. Entrepreneurial University Archetypes:
  24. Flautenregatta und Co.
  25. Popular Music (Re)Writes History: Popular Music and Historical Narratives
  26. Wider die Kriegsvergessenheit in der Sozialwissenschaft
  27. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung: