Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

381 - 400 von 2.628Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Connecting Science, Responsibility and Society

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trittin-Ulbrich, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Connect to transform: Enabling transitions via quadruple helix co-creation

    Upham, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bögel, P. M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kordas, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Boman, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1931.12.21

    Projekt: Forschung

  3. C-MADEnS: Consortium for Modelling and Analysis of Decentralised Energy Storage

    Upham, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1501.04.19

    Projekt: Forschung

  4. Consulting Project: Kunstverein Springhornhof: membership programme

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.07.1211.01.13

    Projekt: Praxisprojekt

  5. Consulting Project: VERDO Hitzacker GmbH

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.11.1214.03.13

    Projekt: Praxisprojekt

  6. Consulting Project: VERDO Hitzacker GmbH

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1231.03.13

    Projekt: Praxisprojekt

  7. CONSUS: ConSus - Connecting Science-Society Collaborations for Sustainable Innovations

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mader, M. (Koordinator*in), Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Adomßent, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.12.1331.03.19

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Conversion of Mapdate to Simulation of driverassisten with the help of Clothoid functions

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ameling, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Butte, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.0528.02.06

    Projekt: Forschung

  9. Coordination of university surveys with respect to entrepre-neurship/business start-ups

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0331.12.07

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  10. Cornerstones of University Choice: Context, Mental Models, and Decision-Making Processes

    Obermeit, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1112.01.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. LineS2020c: Corona-Pandemie aus Sicht von Schulleitungen

    Cramer, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Groß Ophoff, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tulowitzki, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2030.06.20

    Projekt: Forschung

  12. Corporate governance and CSR/IR reporting

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.14 → …

    Projekt: Forschung

  13. CS Barometer: Corporate Sustainability Barometer 2010

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Windolph, S. E. (Projektmitarbeiter*in) & Harms, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.0914.02.11

    Projekt: Forschung

  14. CS Barometer: Corporate Sustainability Barometer 2012. Praxisstand und Fortschritt des Nachhaltigkeitsmanagements in großen Unternehmen

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harms, D. (Projektmitarbeiter*in), Hörisch, J. (Projektmitarbeiter*in) & Windolph, S. E. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1131.12.13

    Projekt: Forschung

  15. CREATES: Creating Responsive, Engaging, and tailored Education with students

    Schormann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1731.03.22

    Projekt: Lehre und Studium

  16. Critical Art(ist)s and Urban Development - A collaborative study comparing German and Israeli Cities

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), de-Shalit, A. (Partner*in) & Hoop, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.04.1631.03.19

    Projekt: Forschung

  17. CRL Fault Dynamics

    Urban, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0730.09.11

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Inga Heisterkamp

Publikationen

  1. Law and Gospel in Emil Brunner's Earlier Dialectical Theology
  2. Frauen sind in Top-Positionen der größten Energie- und Verkehrsunternehmen in Deutschland deutlich unterrepräsentiert
  3. OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP
  4. Kunstfeld und Kulturpolitik
  5. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik
  6. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen
  7. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  8. Das Größenverständnis folgt keiner festen Stufenfolge
  9. Vom Zusammenhang im All – Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie
  10. Transgenerational Audiovisual Narration in Revolutionary Women: Ella
  11. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  12. Forschendes Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
  13. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  14. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  15. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  16. Inklusive Unterrichtsgestaltung – Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachunterricht
  17. 'Nein, ich brauche keine Hilfe'
  18. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  19. Political Parties in Africa
  20. Ostseehäfen in Dänemark und Deutschland
  21. Bernward Halbscheffel: Progressive Rock. Die Ernste Musik der Popmusik.
  22. Eine Kultur des Zweifels. Kinderlosigkeit und die Zukunft der Familie.
  23. Hochschuldidaktische Betrachtungen differenzreflexiver Lehrer*innenbildung
  24. Verändern sich ökonomische Gesetze in der New Economy oder nur ihre Anwendungsbedingungen
  25. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe