Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

481 - 490 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Developing pragmatic competence on a stay abroad

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trebits, A. (Projektmitarbeiter*in) & Mißfeldt, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1201.09.14

    Projekt: Forschung

  2. Development and characterization of synthesis procedures for thermochemical materials

    Korhammer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.05.1324.05.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. CLIMASP: Development of an interdisciplinary Programme on Climate Change and Sustainability Policy

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mader, M. (Koordinator*in) & Mader, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.12.1331.03.19

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Development of friction stir welding for joining cladded pipes

    Klusemann, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2231.12.23

    Projekt: Anderes

  5. DFG-Forschungsgruppe „Die Rolle der Natur für das menschliche Wohlergehen im sozial-ökologischen System des Kilimandscharo (Kili-SES)“ - Teilprojekt 7: „Synthese“

    Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Böhning-Gaese, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Zeuss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    12.12.2412.12.28

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  2. Kompetenzentwicklung angehender Sachunterrichtslehrkräfte zwischen disziplinärer Verortung und interdisziplinärer Herausforderung
  3. Herausforderungen für die Theoriebildung in der Familiensoziologie
  4. Künstlerische Transformationsprozesse zwischen Aneignen und Befremden
  5. Nationale Nachhaltigkeitsstrategien - "blinde Flecken" aus und für Genderperspektiven
  6. Organisationale und individuelle Perspektiven auf altersgerechte Arbeitsgestaltung
  7. Zertifikatehandel ist das am besten geeignete Instrument der Klimapolitik
  8. Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?
  9. Groteske und Karikatur in Thomas Bernhards Erzählung "Alte Meister" und Nicolas Mahlers gleichnamiger Graphic Novel
  10. Sustainable institutional investors, corporate sustainability performance, and corporate tax avoidance
  11. Schritt für Schritt Gespräche üben
  12. Zwei Sammelwerke zum Kompetenzbereich Sprechen und Zuhören
  13. Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser, Bezahlung am besten
  14. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  15. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  16. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik – Wer braucht es und wozu?
  17. Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
  18. Entwicklung einer Kennartenliste für die ergebnisorientierte Honorierung im Grünland Nordwestdeutschlands