Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

641 - 650 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Eine globale Entwicklungspsychologie

    Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.30

    Projekt: Forschung

  2. Eine Simulationsstudie zur Krankenhausplanung in Deutschland

    Pelster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hagemann, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wolf, S. (Partner*in) & Laporte Uribe, F. (Partner*in)

    01.10.1531.03.16

    Projekt: Forschung

  3. NAVEBGO: Eine Strategie zur NAchhaltigen VErringerung des Biozideintrags in das Grundwasser am Oberrhein

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Olsson, O. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.1930.09.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Eine Trainingsstudie zum sozialen und emotionalen Lernen im Kindergarten

    Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0831.05.12

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Inga Heisterkamp

Publikationen

  1. Der Einfluss des Jugendsports auf den Bildungs- und Arbeitsmarkterfolg
  2. Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt
  3. Damit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht
  4. Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit
  5. Der Vorschlag der Europäischen Kommission zu einer Monti-II-Verordnung
  6. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen
  7. Domestic Firms, Exporters and Importers
  8. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  9. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  10. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  11. Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern
  12. Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process
  13. Die Energiewende in Deutschland
  14. Untersuchungen zur sozialen Organisation einer Herde von Liebenthaler Pferden im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
  15. Eine Familie und ihre Körper. Essensbezogene Gebrauchsweisen des Körpers in Louis Malles "Eine Komödie im Mai"
  16. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  17. Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes
  18. Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten
  19. Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung
  20. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  21. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  22. Eine gute Schule für Kinder und Lehrkräfte
  23. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  24. Einleitung
  25. Kulturstadt versus Stadtkultur
  26. Komik in der Kinder- und Jugendliteratur
  27. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  28. Medienkultur und soziales Handeln
  29. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  30. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  31. Are women graduates jacquelines-of-all-trades?
  32. Ergebnisse der Marktforschung: Urlaubsreisen von Kindern und Jugendlichen
  33. Kostenminimale Kraftwerksteuerung in einem Industriebetrieb
  34. Baumartenvielfalt und Ressourcennutzung - Ergebnisse eines Stickstoff-Tracer-Experimentes in Baumanpflanzungen im subtropischen China
  35. Sozialpsychologie der Gruppe
  36. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme