Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2471 - 2480 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Vermittlung durch dritte Parteien in Intergruppen-Verhandlungen (DFG TR 565/1-2)

    Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0901.10.13

    Projekt: Forschung

  2. TM 1.1 KT 01 - Vernetzte Versorgung: Vernetzte Versorgung - Grundlagen und Evaluierung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen

    Rössler, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kawohl, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moock, J. (Projektmitarbeiter*in) & Heuchert, S. (Koordinator*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.09.1031.03.16

    Projekt: Forschung

  3. Vernetzung der Empirischen Bildungsforschung

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Perlinger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    13.06.2531.12.25

    Projekt: Forschung

  4. DBU-Sulfonamide: Verringerung des Eintrags an Tierarzneimitteln in die Umwelt mit besser abbaubaren Sulfonamiden

    Hamscher, G. (Koordinator*in), Haiß, A. (Projektmitarbeiter*in), Kümmerer, K. (Partner*in), Kietzmann, M. (Partner*in), Höper, H. (Partner*in), Lattmann, J. (Praxispartner*in) & Jantzen, K. (Praxispartner*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.10.1010.02.14

    Projekt: Forschung

  5. Verringerung von unerwünschten Effekten beim Einsatz von Desinfektionsmitteln im Krankenhaus durch Chemical Leasing

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Streek, M. (Praxispartner*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.11.1002.04.13

    Projekt: Forschung

  6. VerS: VerS - Verfall gesellschafticher Strukturen – Chance für nachhaltige Entwicklung

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Balsam, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0931.12.11

    Projekt: Forschung

  7. Vertrauen als Grundlage gesellschaftlicher Zukunft (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur)

    Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwenker, V. S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.2231.08.23

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  2. Rollstuhlrugby - Kurzportrait einer spannenden Sportart
  3. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
  4. Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?
  5. Affektive und intentionale Urteile über Wohnhäuser
  6. Accounting for corporate environmental rebounds. A conceptual approach
  7. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  8. Nachhaltiger Konsum
  9. § 289c Inhalt der nichtfinanziellen Erklärung
  10. Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic
  11. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  12. Private Property vs. Public Policy Vision in Ancillary Copyright Law Reform
  13. Environmental governance
  14. Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FB€St)
  15. Impact of climate change and pollution driven land use changes on Elbe river (Northern Germany) floodplain vegetation.
  16. Denying bogus skepticism in climate change and tourism research
  17. Locating the Impolitical in American Theatre
  18. Decorating Charleston Farm house
  19. Digitale Kulturen
  20. Wo die wilden Kerle wohnen
  21. Dichtung und Wahrheit
  22. Correction to
  23. MAG
  24. Online health information-seeking behaviour and mental well-being among Finnish higher education students during COVID-19
  25. VwGO §109 [Zwischenurteil]
  26. Pflanzengesellschaft des Jahres 2023:
  27. Stakeholders’ Perspectives of Species Diversity in Tree Plantations
  28. Wie lehrt man Lehrkräfte lernunterstützend zu lehren? Empirische Befunde zur universitären Lehrkräftebildung im Bereich adaptiver Lernunterstützung im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  29. Does Pinocchio have an Italian passport?
  30. Becoming a competent teacher in education for sustainable development
  31. Koordiniertes Ökobilanzieren im KOPÖ
  32. Pouvoir, violence, représentation
  33. Demokratischer Elitenwandel